Neuchâtel, 4. September 2018 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im August 2018 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 101,8 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 1,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen haben. Die Flugtarife sowie die Preise für Pauschalreisen ins Ausland sind gesunken. Demgegenüber sind die Preise für Bekleidung und Schuhe und die Wohnungsmieten gestiegen. Zusätzliche Informationen wie Tabellen und Grafiken
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Lufthansa stoppt Duty-Free-Verkauf – Swiss hält daran fest
investrends.ch writes Deutsche Bank mit Gewinnsprung – Aktie steigt
Neuchâtel, 4. September 2018 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im August 2018 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 101,8 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug die Teuerung 1,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen haben. Die Flugtarife sowie die Preise für Pauschalreisen ins Ausland sind gesunken. Demgegenüber sind die Preise für Bekleidung und Schuhe und die Wohnungsmieten gestiegen.
Zusätzliche Informationen wie Tabellen und Grafiken finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei.
Download Medienmitteilung
Die Konsumentenpreise sind im August stabil geblieben
(PDF, 5 Seiten, 314 kB)
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Landesindex der Konsumentenpreise im August 2018