Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: SNB (page 7)

Tag Archives: SNB

Digitales Bargeld — Swiss Made?

Urs Birchler So digital wie Bitcoin, so sicher wie ein Fünfliber oder eine Banknote der Schweizerischen Nationalbank — so wünschen sich manche das ideale Geld. Verschiedene Notenbanken prüfen deshalb seit einigen Jahren die Idee des digitalen Zentralbankgeldes (CBDC — Central Bank Digital Cash/Currency). In einem Arbeitspapier der SNB haben drei Autoren — David Chaum (DigiCash u.v.m.), Christian Grothoff (Berner Fachhochschule), Thomas Moser (Mitglied des erweiterten...

Read More »

The US accuses Switzerland of currency manipulation

This week, the US Treasury reviewed and assessed the currency policies of 20 major U.S. trading partners during the four quarters ending June 2020. © Marekusz | Dreamstime.comThe report concluded that both Vietnam and Switzerland met all three criteria for currency manipulation under the Trade Facilitation and Trade Enforcement Act of 2015. The three tests include a significant bilateral trade surplus with the United States, a material current account surplus of at least 2% of GDP over...

Read More »

Die Nationalbank muss transparenter werden

Yvan Lengwiler Die Unabhängigkeit der Schweizer Notenbank ist unbestritten. Weil wir so viel Macht an sie delegieren, sollte sie uns aber wesentlich besser informieren. Es ist nicht möglich nachzuvollziehen, wie die SNB ihre Entscheidungen fällt. Die Geldpolitik berührt jeden Bürger: Sie steuert die Rendite unserer Vorsorge und den Wechselkurs, sie beeinflusst den Gang der Wirtschaft, die Lage auf dem Arbeitsmarkt und die Entwicklung des Preisniveaus. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten...

Read More »

Willkommen in einer Zukunft ohne Zins

Die SNB, die EZB und andere Zentralbanken erwarten auch langfristig keine Zinswende – und machen Nullzinsen zur Regel. Eine Übersicht der Prognosen. Hält sich die Option offen, die Leitzinsen noch tiefer ins Minus zu senken: Die EZB in Frankfurt. Foto: Keystone Diese Woche ist die Welt einer Zukunft ohne positive Zinssätze ein Stückchen näher gerückt. Schwedens Notenbank erneuerte ihren Zinspfad. Erstmals geht sie davon aus, dass sie den Leitzins mindestens bis...

Read More »

Corona-Delle bei Wertpapierbeständen bald geglättet

Die regelmässigen Liquiditätsspritzen der Zentralbanken und Regierungen glätten auch grössere Börsenfalten rasch aus (Bild: shutterstock.com/hedgehog94). Die Corona-Krise vermochte die Wertpapierbestände in den Schweizer Bankendepots im März nur kurzfristig unter die 6-Billionen-Franken-Schwelle zu drücken. Im April wies die SNB bereits wieder einen Depotwert von 6,2 Bio. Fr. aus.Gemäss den neuesten Daten der Schweizerischen Nationalbank SNB verursachte die Corona-Krise in den...

Read More »

Swiss National Bank forecasts deflation until 2022

On 18 June 2020, the Swiss National Bank (SNB) said it would maintain its negative rate of interest (-0.75%) and remains willing to intervene more strongly in the foreign exchange market. © Marekusz | Dreamstime.comThe coronavirus pandemic has led to a severe downturn in economic activity and a decline in inflation both in Switzerland and abroad. The bank presented a new lower inflation forecast than the one it issued in March 2020. The red line in the chart above shows deflation...

Read More »

Swiss central bank could take negative rates lower

The rate on deposits at the Swiss National Bank (SNB) is currently -0.75%. And while taking the rate further into negative territory is not the base case scenario, it cannot be excluded, according to some economists at the bank UBS. © Marekusz | Dreamstime.comThe probability that the SNB lowers rates further is not a base scenario, according to Thomas Jordan, the bank’s chief, reported the newspaper 20 Minutes. However, economists at UBS think it is possible, and give it a 30%...

Read More »

SNB-Leitzins zwischen Hammer und Amboss

SNB-Leitzins zwischen Hammer und Amboss In den Monaten vor der Coronakrise war die Diskussion um Negativzinsen virulent. Zwei Studien zeigen nun, dass bei einer Normalisierung der Schweizer Franken nicht automatisch durchs Dach gehen muss. Im Moment ist aber zinspolitisches Stillhalten angesagt. https://www.swissbanking.org/de/services/blog/snb-leitzins-zwischen-hammer-und-amboss...

Read More »

Swiss National Bank to distribute 4 billion francs of profit

In 2019, the Swiss National Bank (SNB) made a profit of around CHF 49 billion.  © Michael Müller | Dreamstime.comThese profits came mainly from the rising value of the assets on the bank’s balance sheet. In 2019, the value of its holdings of foreign currency and gold rose substantially. When combined with interest, dividend income and gains on shares total profits for the year were CHF 49 billion. When combined with past retained profits, the SNB’s total accumulated profits rose to CHF 88...

Read More »

Sollen Zentralbanken Klimapolitik betreiben?

Warum die Forderung nach einer klimafreundlichen Anlagepolitik schwierig bis gar nicht umzusetzen ist. Wartet auf eine EU-gültige Definition des Begriffs «grüne Anlagen»: EZB-Präsidentin Christiane Lagarde. Foto: Reuters Aufgrund ihrer extrem expansiven Geldpolitik sind sowohl die EZB als auch andere wichtige europäische Zentralbanken wie die SNB zu Grossinvestoren auf Anleihenmärkten und teilweise auch an Börsen geworden. Sie halten riesige Portfolios...

Read More »