Das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank ist ab Anfang 2024 wieder komplett. Der Bundesrat hat Antoine Martin zum neuen Mitglied des SNB-Direktoriums ernannt. Martin übernimmt den Posten der Mitte 2023 ausgeschiedenen Andréa Maechler.
Read More »SNB überrascht mit Zinspause
Das hatten nicht sehr viele Beobachter so erwartet: Die Schweizerische Nationalbank belässt den Leitzins wegen der sinkenden Inflationsraten bei 1,75 Prozent und fokussiert weiter auf Devisenverkäufe.
Read More »Nationalbank meldet Halbjahresgewinn von 13,7 Mrd. Franken
Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Halbjahr 2023 einen Gewinn von 13,7 Mrd. Franken aus. Der grösste Überschuss fiel mit 16,2 Mrd. Franken auf den Fremdwährungspositionen an. Auf dem Gold, Ende Juni zu 55'098 Franken pro Kilo gehandelt (+2,1% zum Vorjahr), resultierte ein Plus von 1,2 Mrd. Franken.
Read More »SNB verkauft Devisen für mehr als 32 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal 2023 so viel Devisen verkauft wie noch nie.
Read More »Nationalbank erhöht Leitzins auf 1,75 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank strafft die Geldpolitik weiter und erhöht wie erwartet den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent. Es sei nicht auszuschliessen, dass zusätzliche Zinserhöhungen nötig sein werden, heisst es in der Lagebeurteilung.
Read More »SNB verdient viel im Ausland
Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Quartal 2023 einen Gewinn von 26,9 Milliarden Franken aus, der grösste Teil stammt von den Fremdwährungspositionen. Die SNB meldet zudem 112 Milliarden Franken an gedeckten Notkrediten.
Read More »SNB-Vize: «CS wäre sonst zahlungsunfähig gewesen»
Martin Schlegel, Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank bekräftigt in einem Interview, die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sei unerlässlich gewesen. Gleichzeitig erwartet er weitere Zinsschritte.
Read More »Viel Cash für Credit Suisse und UBS
Die Sichtguthaben von Banken und Bund bei der Notenbank erhöhten sich innerhalb einer Woche um 52 auf 567 Milliarden Franken, wie die SNB mitteilte. Der Anstieg ist der bislang zweitgrösste Zuwachs.
Read More »SNB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozent
Die Nationalbank strafft die Geldpolitik weiter und erhöht den SNB-Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Damit wirkt sie dem nochmals gestiegenen Inflationsdruck entgegen. «Es ist nicht auszuschliessen, dass zusätzliche Zinserhöhungen nötig sein werden, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten», heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Die Nothilfe der Nationalbank wirkt
Die Credit Suisse leiht sich bis 50 Milliarden Franken von der Nationalbank, zahlt damit unter anderem abgestürzte Bonds zurück. Die Nothilfe scheint kurzfristig zu greifen.
Read More »