Diese Woche wird besonders spannend. Vom 20. bis 24. Januar 2025 findet das 55. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Am Montag übernimmt zudem Donald Trump von Joe Biden das Amt des US-Präsidenten.
Read More »Tiktok zog den Stecker in den USA nur vorübergehend
In den USA gab es vorübergehend kein Tiktok mehr. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Doch nach 12 Stunden war Tiktok wieder online, da Donald Trump eine Lösung für die chinesische Plattform im US-Markt zusicherte.
Read More »Marc Palahi: «Warum die Bio-Kreislaufwirtschaft nun so wichtig ist»
Weltweit nehmen die Verluste durch Umweltkatastrophen zu; 2024 kosteten Klimakatastrophen die Weltwirtschaft rund 320 Milliarden Dollar. Um neue Wege zur Finanzierung des Kampfes gegen Waldbrände zu finden, müssen wir einen mehrdimensionalen Ansatz verfolgen, schreibt Marc Palahi in seinem Essay für finews.first.
Read More »Immobilien-Spezialist steigert Hypotheken-Volumen
Der Spezialist für Immobilien-Finanzierungen Hyrock konnte die Volumen der platzierten Hypotheken im vergangenen Jahr steigern. Am Standort Genf kann ein neuer Berater hinzu.
Read More »Rendite-Vergleich deckt frappante Unterschiede auf
Der aktuelle Rendite-Vergleich von Zwei Wealth zeigt für das Jahr 2024 frappante Unterschiede zwischen guten und schlechten Vermögensverwaltern. Zwar seien in den Anlageklassen fast alle Median-Renditen sind positiv, es gebe aber auch deutlich negative Ausreisser nach unten.
Read More »Fast 90 Prozent der Schweizer sind gegen Abschaffung von Bargeld
Bei geopolitischen Unruhen und nur langsam abklingender Teuerung gewinnt Bargeld an Bedeutung. 87,6 (im Vorjahr 72) Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer sind gegen die Abschaffung von Bargeld. Das sagt eine Studie der Universität St. Gallen im Auftrag des Edelmetallhändlers philoro.
Read More »Nordea AM bekräftigt Engagement für Impact-Investitionen
Nordea Asset Management (NAM) hat das Impact-Framework an den besten Branchenpraktiken ausgerichtet, indem es die «Operating Principles for Investment Management» unterzeichnet hat, der globale Standard für die Integration von Impact in den gesamten Investitionslebenszyklus.
Read More »Glencore und Rio Tinto prüfen Zusammenschluss
In der Rohstoffbranche herrscht Bewegung: Glencore und Rio Tinto haben eine Fusion ausgelotet, wie Bloomberg berichtet. Die «Financial Times» will wissen, dass die Verhandlungen ergebnislos waren. Eine Bestätigung in die eine oder andere Richtung fehlt bislang.
Read More »Saanen Bank: Mehr Gewinn – höhere Dividende
Die Berner Regionalbank krönt ihr Jubiläumsjahr mit einem beachtlichen Wachstum. Dies lässt eine Dividendenerhöhung zu.
Read More »Unverbrüchliche Liebe der Schweizer zum Bargeld
Die Befürchtungen in Bezug auf eine mögliche Finanzkrise haben in der Schweiz etwas zugenommen. Im Gleichschritt damit wird das Bargeld wieder populärer; fast 90 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen an diesem Zahlungsmittel festhalten.
Read More »