Die Börsenbetreiberin SIX übernimmt Swiss Fund Data komplett. Das 2007 gegründete Unternehmen befand sich bisher im Mehrheitsbesitz der Asset Management Association Switzerland.
Read More »UBS ersetzt CS-Logos am Paradeplatz
Am altehrwürdigen CS-Gebäude am Paradeplatz prangen nun die Logos der UBS. Das Re-Branding sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen UBS Campus Paradeplatz, teilte die letzte verbliebene Schweizer Grossbank mit.
Read More »Paradeplatz 8: CS-Logo ist weg
Die Integration der Credit Suisse wird immer augenscheinlicher. Prominentes Beispiel: Am ehemaligen CS-Haupsitz prangert neu das UBS-Logo.
Read More »Swissquote übertrifft sich selbst
Swissquote hat 2024 Ertrag und Gewinn kräftig gesteigert und auch die eigenen Prognosen klar übertroffen. Gleichzeitig zog die Onlinebank wiederum umfangreiche Neugelder an.
Read More »SIX übernimmt Swiss Fund Data voll
Die Börsenbetreiberin SIX übernimmt die Aktien von Swiss Fund Data, die bisher von der Asset Management Association Switzerland (AMAS) gehalten wurden. Die SIX wird damit alleinige Aktionärin des Fondsdatenanbieters.
Read More »Hypi Lenzburg: Erträge stiegen, Gewinn ging zurück
Das Aargauer Institut vermochte im vergangenen Jahr in sämtlichen Geschäftsbereichen den Ertrag zu steigern. Doch der Gewinn liegt tiefer als im Vorjahr.
Read More »Swissquote kündigt über Erwarten gutes Ergebnis an
Die Onlinebank spricht von günstigen Marktbedingungen gegen Ende des vergangenen Jahres, insbesondere im Krypto-Sektor. Dies drückt sich auch im Ergebnis aus.
Read More »Wie eine Spur von Idorsia zur SAirGroup und zum GZO Spital Wetzikon führt
Heute Freitag hätte das Biotechunternehmen Idorsia eine Wandelanleihe zurückzahlen müssen. Im Vorfeld gab es etliche Warnsignale. Der Fall wirft auch ein Schlaglicht auf das Segment der Wandler inländischer Schuldner – und regt dazu an, sich nochmals mit den letzten Nachwehen des Untergangs der SAirGroup zu beschäftigen.
Read More »Atempause am Schweizer Immobilienmarkt
Die Preise für Eigenheime sind im vierten Quartal 2024 nur noch minimal gestiegen. Über das gesamte Jahr gesehen ist Wohneigentum aber teurer geworden. Dies zeigen zwei Studien.
Read More »WEF: So pessimistisch fällt Blick auf Weltwirtschaft aus
Eine Umfrage des Weltwirtschaftsforums unter Ökonomen belegt einen weitverbreiteten Skeptizismus beim Blick auf die globale Konjunktur 2025. Weltweit droht eine Rezession, Fragmentierung und ein langfristiger Wandel.
Read More »