Das dritte Quartal 2024 hat am Schweizer Immobilienmarkt laut der Beratungsfirma IAZI eine Bremsspur hinterlassen. Doch mit Blick nach vorn werden wieder Preissteigerungen erwartet. Basel III könnte jedoch die Immobilenfinanzierung verteuern.
Read More »Krypto: Postfinance macht den nächsten Schritt
Die systemrelevante Bank im Bundesbesitz bietet ihren Kunden nun auch die Hinterlegung von Kryptowährungen gegen ein Entgelt an. Damit unterstreicht Postfinance den Anspruch, eine Pionierin im Kryptobereich zu sein.
Read More »Umstrittener Shortseller sagt «Goodbye»
Mit seinen kritischen Analysen hatte Nate Anderson, der Gründer von Hindenburg Research, in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Unternehmen in Bedrängnis gebracht. In der Schweiz traf es vor knapp einem Jahr das Softwareunternehmen Temenos. Jetzt habe man die Ideen-Pipeline abgearbeitet, und es sei an der Zeit aufzuhören.
Read More »Der Kraftakt der UBS
In Asien ist die kombinierte Grossbank mit der Datenmigration schon fast durch, in der Schweiz haben die Vorbereitungen begonnen. Bislang verläuft der Prozess gut – zu gut?
Read More »Kursfeuerwerk von Richemont nach strahlendem Weihnachtsquartal
Die Aktien des Luxusgüterkonzerns Richemont legten am Donnerstag mit einem Kursfeuerwerk um spektakuläre 16 Prozent los. Der Schmuck- und Uhrenhersteller hat im Weihnachtsquartal deutlich mehr teure Produkte verkauft als von Analysten erwartet worden war.
Read More »US-Banken legen Latte höher
J.P.Morgan Chase, Goldman Sachs und Citigroup haben am Mittwoch mit ausgezeichneten Ergebnissen für das vergangene Jahr an der US-Börse für Rückenwind gesorgt. Die Zinsmarge und das stärkere Investmentbanking haben für Rekordgewinne gesorgt.
Read More »Zürcher Investment-Boutique holt UBS-Manager
Die erst vor wenigen Monaten eröffnete Genfer Niederlassung der Finanzboutique hat bereits einen neuen Chef. Er verfügt über viel Erfahrung in der internationalen Vermögensverwaltung, die er bei der UBS gesammelt hat.
Read More »GAM baut das Vertriebsteam in Australien aus – und mobilisiert einen Infanteristen
Der Schweizer Asset Manager verstärkt seine Präsenz in Down Under. Der neue Mann hat Erfahrung mit privaten Märkten und dem Aktienhandel.
Read More »Maerki Baumann schafft Geschäftsfeld «Entrepreneur Banking»
Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann lanciert das neue Geschäftsfeld «Entrepreneur Banking». Sie baut damit ihr Angebot für Unternehmerinnen und Unternehmer aus.
Read More »Wie Henri Dunant und das IKRK Lombard Odier prägten
Eine wachsende Zahl von Schweizer Banken hat in den vergangenen Jahren die Philanthropie für sich entdeckt. Aber bei keiner anderen steht sie dermassen eng in Verbindung mit der Geschichte des Finanzhauses wie bei Lombard Odier.
Read More »