Die europäischen Aktienmärkte haben vor dem Wochenende uneinheitlich geschlossen. Wo es am Freitag Verluste gab, hielten diese sich in Grenzen. So gab der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 um 0,16 Prozent auf 5.463,54 Punkte leicht nach. Er wurde vor allem von der Kursschwäche des Chip-Schwergewichts ASML belastet. Im Börsenmonat Februar steht für den EuroStoxx 50 dennoch ein Gewinn von 3,3 Prozent auf der Habenseite.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»
finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten
finews.ch writes SoftwareOne wechselt Finanzchef aus
finews.ch writes Axa will im Jubiläumsjahr auch auf dem Rasen punkten
Die europäischen Aktienmärkte haben vor dem Wochenende uneinheitlich geschlossen. Wo es am Freitag Verluste gab, hielten diese sich in Grenzen. So gab der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 um 0,16 Prozent auf 5.463,54 Punkte leicht nach. Er wurde vor allem von der Kursschwäche des Chip-Schwergewichts ASML belastet. Im Börsenmonat Februar steht für den EuroStoxx 50 dennoch ein Gewinn von 3,3 Prozent auf der Habenseite.