Der Schweizerische Versicherungsverband feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Verbandspräsident will aber eher in die Offensive gehen und nach vorne schauen, als in Nostalgie zu schwelgen. Die Verteidigung der marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sei dabei ein zentrales Anliegen.
Read More »Axa bestimmt neuen Leiter für das Ressort Vorsorge
Die Axa Schweiz hat einen neuen Chef Vorsorge, der auch in der Geschäftsleitung sitzen wird. Es kam ein interner Kandidat zum Zug.
Read More »Fondsmarkt mit neuem Rekordwert
Die Schweizer Asset-Management-Branche befindet gemessen an den verwalteten Vermögen auf einem Höchststand. Dabei halfen vorab die Marktrenditen.
Read More »Versicherungsbranche wächst überdurchschnittlich stark
Im vergangenen Jahr haben sich eine Reihe von Trends in der Schweizer Versicherungswirtschaft fortgesetzt. Motorfahrzeugversicherungen und andere Schadenversicherungen wurden teurer. Der Abwärtstrend im Bereich Leben setzte sich fort.
Read More »Barclays Schweiz besetzt Top-Position neu
Die britische Universalbank bekommt einen neuen Chief Investment Officer. Der ist neben der Schweiz auch für Dubai zuständig.
Read More »Struki-Industrie surft auf der Trump-Welle
Strukturierte Produkte erleben eine Blütezeit: Die Schweizer Branche verzeichnete 2024 einen Umsatzsprung, befeuert durch das Comeback von Donald Trump. Der Branchenverband reagiert mit neuen Initiativen.
Read More »Liechtensteinische Landesbank zieht an die Zürcher Bahnhofstrasse
Die Liechtensteinische Landesbank hat heute eine Filiale an der Claridenstrasse in Zürich – nicht mehr lange. Das Institut zieht es an die Bahnhofstrase.
Read More »Fidelity baut in der Schweiz weiter aus
Der internationale Vermögensverwalter-Spezialist will die ETF-Vertriebsstrategie mit institutionellen Kunden ausbauen und holt sich dazu einen Spezialisten.
Read More »Zentralbanken treiben den Goldpreis
Zum dritten Mal in Folge haben Zentralbanken innerhalb eines Jahres mehr als 1000 Tonnen Gold gekauft – damit mehr als doppelt so viel wie in den zehn Jahren zuvor. Das zeigen neuen Zahlen des World Gold Council (WGC). Die Nachfrage der Notenbanken war somit 2024 einer der wichtigsten Gründe dafür, dass der Gold-Preis gleich 38 Mal ein Rekordhoch erreicht hat.
Read More »Twint ist erneut kräftig gewachsen
Die Bezahl-App Twint hat auch im vergangenen Jahr ein kräftiges Wachstum verzeichnet. Doch ganz so explosionsartig wie in den vergangenen Jahren geht es nicht mehr vorwärts.
Read More »