Bei der Prüfung des Einstiegs der Allianz bei der Income Insurance sei man «auf zusätzliche Informationen gestossen, die Anlass zu Bedenken geben», schrieb Ministerpräsident Lawrence Wong am Montag auf Facebook. Die singapurische Regierung habe deshalb beschlossen, den Verkauf vorerst nicht zu genehmigen. Dabei gehe es nicht um die Fähigkeit der Allianz, die Mehrheit an Income zu erwerben, sondern um die Struktur der Transaktion. Wir bleiben offen für eine neue Vereinbarung, die Income mit...
Read More »Ökonomen rechnen mit zwei weiteren Zinssenkungen der SNB
Die Zinssenkung steht im Einklang mit der erwarteten Verlangsamung der Schweizer Inflation. Der Anstieg der Konsumentenpreise hat sich im September auf 0,8 Prozent abgeschwächt und wird für dieses Jahr auf durchschnittlich 1,2 Prozent, für das nächste Jahr auf 0,9 Prozent und für 2026 auf 1 Prozent geschätzt.
Read More »Banken und AI – Der Blick über den Tellerrand lohnt sich
Der Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wird in der Finanzbranche eine wichtige Rolle zugeschrieben. Doch bei den Anwendungsgebieten sind dieser Branche aus regulatorischen Gründen engere Grenzen gesetzt als anderen Unternehmen. Trotzdem kann man beim Blick über den Tellerrand auf die Prozesse in anderen kundenorientierten Branchen viel lernen.
Read More »BND-Chef Kahl: Russland dürfte spätestens 2030 in Lage sein, Nato anzugreifen
«Wir stehen in einer direkten Auseinandersetzung mit Russland», sagte Kahl. Russlands Präsident Wladimir Putin gehe es nicht nur um die Ukraine, sondern «in Wirklichkeit um die Schaffung einer neuen Weltordnung». Die russischen Geheimdienste agierten dabei verstärkt mit allen ihren Möglichkeiten «und ohne jeglichen Skrupel». «Eine weitere Lageverschärfung ist alles andere als unwahrscheinlich», warnte der BND-Präsident. Deshalb müssten die deutschen Sicherheitsdienste von der Politik die...
Read More »Schweiz zählt zu den Schlusslichtern beim bargeldlosen Zahlen
Bargeld ist in der Schweiz nach wie vor beliebt. Dies belegt eine aktuelle Studie. Bei der Nutzung digitaler Zahlungsmittel bleibt die Schweiz im Europavergleich aber weiter auf den hinteren Plätzen.
Read More »Erfolgreicher Börsengang von Upstream Bio
Upstream Bio, ein bisher privates Unternehmen aus dem Portfolio von HBM Healthcare Investments, legte laut Mitteilung einen erfolgreichen Start an der Nasdaq. Das Unternehmen nahm 255 Millionen Dollar an neuem Kapital auf. Der Aktienkurs stieg am ersten Handelstag fast 30 Prozent und so wird Upstream Bio schon mit 1.1 Milliarden Dollar bewertet.
Read More »Tessiner Familienbank übernimmt Family Office
Die Konsolidierung im Tessin schreibt ein weiteres Kapitel. Eine Familienbank im Lugano expandiert seit geraumer Zeit in grossen Schritten.
Read More »Die Hälfte der Kantone erwartet 2025 einen Verlust
Die Kantone haben in den vergangenen Wochen ihre Budgets für 2025 vorgelegt. Die Situation präsentiert sich sehr unterschiedlich. Das grösste Defizit weist der Kanton Waadt auf, mit einem Minus von 303 Millionen Franken.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza mit Zugewinnen – Ölpreise geben nach – Neuer Rekord für S&P 500
Die Anleger in China zeigten sich uneins über den Umfang der am Wochenende von der Regierung in Peking angekündigten Konjunkturmassnahmen, die zwar weitreichend, im Detail aber vage blieben. Immobilienaktien profitierten von den in Aussicht gestellten Hilfen für den krisengebautelten Sektor. Insgesamt war die Reaktion der Märkte jedoch verhalten. «Die meisten inländischen Investoren halten Pekings Entscheidung, die Schulden der Lokalregierungen und des Immobiliensektors mit Geldern der...
Read More »Das CS-Aus verleiht BNP Paribas viel Rückenwind
Vor zwei Jahren begann BNP Paribas, den Bereich Wealth Management in der Schweiz neu aufzustellen und den Deutschschweizer Markt verstärkt zu bearbeiten. Dies zahlt sich aus, wie erste Zahlen belegen.
Read More »