Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: News (page 120)

Tag Archives: News

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Sonova im Höhenflug – Wall Street fester – DocMorris auf Talfahrt

Im asiatischen Devisenhandel geriet der Yen im Handelsverlauf durch die Wahlschlappe der Regierungskoalition zunehmend unter Druck und fiel mit 153,55 Yen je US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Ende Juli. Die Analysten des Finanzdienstleisters BNY gehen davon aus, dass der Dollar wieder auf 155 Yen steigen könnte, da die japanische Notenbank die unmittelbare Notwendigkeit einer Zinserhöhung herunterspielt. Die Bank of Japan (BoJ) wird am Donnerstag über ihre weitere Geldpolitik entscheiden....

Read More »

Für Fondshäuser sind die fetten Jahre vorbei

Mittelgrosse Fondshäuser seien im Durchschnitt deutlich weniger profitabel als grosse und kleine. Gesellschaften mit verwalteten Vermögen von 370 Milliarden bis 1,5 Billionen Euro seien oft zu klein, um Massenprodukte wie ETF anzubieten, aber auch zu gross für ertragsstarke Nischenfonds. Ein Ausweg, um an Schlagkraft zu gewinnen, seien Zusammenschlüsse, sagte Hamélius. So will die französische Grossbank BNP Paribas das Anlagegeschäft des Versicherers Axa für 5,1 Milliarden Euro übernehmen und...

Read More »

Deswegen ist Indien so wichtig für die deutsche Industrie

Dynamik Indien ist derzeit die am stärksten wachsende grosse Volkswirtschaft. Das dürften an diesem Dienstag auch neue Prognosen des Internationalen Währungsfonds zeigen. Der IWF hatte zuletzt für 2024 ein Wachstum von 7,0 Prozent für Indien prognostiziert, 2025 dann von 6,5 Prozent. 2023 waren es 8,2 Prozent gewesen. Der Kölner Motorenbauer Deutz, der in Indien aktiv ist, rechnet bis 2050 mit einer Vervierfachung der dortigen Wirtschaftsleistung.

Read More »

Warum CSU-Chef Söder die Grünen so hart ablehnt

Der Norden regiert Die erfolgsverwöhnte CSU führt als Argument gegen die Ampel an, dass im Bundeskabinett kein einziger Bayer sitzt. «Das führt dazu, dass es keine Sensibilität für die Belange des Südens gibt», klagt ein CSU-Politiker. In der Regierung wird dies zurückgewiesen. Die Ampel-Regierung hat aber zumindest ein ungewöhnliches Übergewicht an Politikerinnen und Politikern aus dem Norden: Der Kanzler stammt aus Hamburg, der Vizekanzler aus Schleswig-Holstein, der Finanzminister aus...

Read More »