Thursday , April 3 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza mit Zugewinnen – Ölpreise geben nach – Neuer Rekord für S&P 500

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza mit Zugewinnen – Ölpreise geben nach – Neuer Rekord für S&P 500

Summary:
Die Anleger in China zeigten sich uneins über den Umfang der am Wochenende von der Regierung in Peking angekündigten Konjunkturmassnahmen, die zwar weitreichend, im Detail aber vage blieben. Immobilienaktien profitierten von den in Aussicht gestellten Hilfen für den krisengebautelten Sektor. Insgesamt war die Reaktion der Märkte jedoch verhalten. «Die meisten inländischen Investoren halten Pekings Entscheidung, die Schulden der Lokalregierungen und des Immobiliensektors mit Geldern der Zentralregierung zu restrukturieren, für wichtiger als viele ausländische Investoren», erklärten Analysten von Morgan Stanley in einer Kundenmitteilung. Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigten jedoch eine Verlangsamung der Inflation und eine sich vertiefende Deflation bei den Erzeugerpreisen, was den Druck auf

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter

Die Anleger in China zeigten sich uneins über den Umfang der am Wochenende von der Regierung in Peking angekündigten Konjunkturmassnahmen, die zwar weitreichend, im Detail aber vage blieben. Immobilienaktien profitierten von den in Aussicht gestellten Hilfen für den krisengebautelten Sektor. Insgesamt war die Reaktion der Märkte jedoch verhalten. «Die meisten inländischen Investoren halten Pekings Entscheidung, die Schulden der Lokalregierungen und des Immobiliensektors mit Geldern der Zentralregierung zu restrukturieren, für wichtiger als viele ausländische Investoren», erklärten Analysten von Morgan Stanley in einer Kundenmitteilung. Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigten jedoch eine Verlangsamung der Inflation und eine sich vertiefende Deflation bei den Erzeugerpreisen, was den Druck auf die Regierung in Peking erhöht, die schwächelnde Nachfrage anzukurbeln. Am Freitag werden die Daten zum Bruttoinlandsprodukt für das dritte Quartal veröffentlicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *