Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 110)

Tag Archives: News

China-Schwäche lässt Konzernchefs umdenken – Erholung nicht in Sicht

Fluggesellschaften kappten ihre Verbindungen nach Peking, die Lufthansa etwa strich ihre Flüge von Frankfurt in die chinesische Hauptstadt. Auch die US-Fluggesellschaften Delta Air Lines und United Airlines strichen Flüge. «Früher flogen wir, glaube ich, etwa zehn Flüge pro Tag nach China, und ich glaube, diese Zeiten sind vorbei», sagte Scott Kirby, Chef von United Airlines. Das Unternehmen bietet derzeit bis zu drei Flüge täglich von Los Angeles nach Shanghai an und geht nicht davon aus,...

Read More »

Ukraine, Nato, Wirtschaft: Was bedeuten die US-Wahlen für Europa?

Zugeständnisse an Russland im Ukraine-Krieg? Zentraler Punkt der Sorgen ist dabei, wie das Weisse Haus sich künftig im Krieg zwischen Russland und der Ukraine aufstellt. Bei Harris wird keine Änderung der bisheriegn US-Politik mit einer deutlichen Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland erwartet. Aber Trump hat vollmundig angekündigt, dass er den Konflikt innerhalb eines einzigen Tages lösen könne. Viele von Reuters befragte europäische Beamte und Politiker sind...

Read More »

Die Krise der deutschen Autobranche wirkt sich auch auf Schweizer Zulieferer aus

Anja Schulze, Leiterin des Swiss Center for Automotive Research an der Universität Zürich, erklärt, dass die Schweizer Zulieferer ihre Kundenbasis in den letzten Jahren verbreitert haben, jedoch nach wie vor stark von deutschen Herstellern abhängig sind. «Die Situation ist bei jedem Unternehmen sehr unterschiedlich», so Schulze gegenüber dem «Sonntagsblick». Zudem seien viele Firmen nicht nur im Automobilsektor tätig, sondern auch in anderen Branchen. Das gebe etwas Luft. 

Read More »

Warren Buffetts Investmentfirma verschmäht Aktien – sogar ihre eigenen

Der Nettogewinn belief sich auf 26 Milliarden Dollar nach einem Verlust von 13 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Das Nettoergebnis von Berkshire schwankt traditionell stark, da hier die jeweils aktuellen Kurse des von dem Unternehmen gehaltenen Aktienportfolios einfliessen. Buffett bezeichnet deswegen stets das Betriebsergebnis als aussagekräftiger, das die Geschäftsentwicklung von Berkshires eigenen Firmen aus diversen Branchen abbildet. Der Betriebsgewinn schrumpfte im Quartal um sechs...

Read More »

Expertin: «Einzelne Kassen könnten bis zu 30 Prozent ihrer Verwaltungskosten reduzieren»

Die steigenden Verwaltungskosten der Krankenkassen belasten die Prämien offenbar zusätzlich. Solche Kosten fallen zum Beispiel für Marketing, Werbung und Provisionen an. 370 Millionen Franken haben die zwölf grössten Versicherer letztes Jahr dafür ausgegeben, berichtet die «NZZ am Sonntag» (NZZaS) gestützt auf eine Analyse von Geschäftsberichten. Dabei sind die Unterschiede zwischen den Kassen markant: Sympany kommt auf ein Werbebudget von 4,7 Millionen Franken, Groupe Mutuel gab 124,2...

Read More »

Handelsdeal mit Indien rollt Schweizer Firmen den roten Teppich aus

«Game-Changer» Der IWF geht davon aus, dass die indische Wirtschaft im laufenden Jahr um sieben Prozent wächst und um 6,5 Prozent im nächsten Jahr. Für China gehen die Experten von lediglich 4,8 und 4,5 Prozent aus. Dieser Trend dürfte sich dem IWF zufolge bis zum Ende des Jahrzehnts fortsetzen. «Es ist nicht mehr so einfach, in China Geschäfte zu machen, weil sich die dortige Wirtschaft nicht mehr so gut entwickelt, und es besteht auch die Gefahr von Konflikten grösseren Ausmasses -...

Read More »

VW-Konzernchef sieht keine Alterative zu Sparprogramm bei Volkswagen

Das operative Ergebnis stehe aber nach neun Monaten, gerade wegen der hohen Kosten, enorm unter Druck und sei um mehr als 20 Prozent gesunken. Deshalb wolle Blume die Sanierung jetzt umsetzen. «Das Ziel für Kosten- und Kapazitätsanpassung steht.» Nur der Weg dorthin sei «flexibel gestaltbar». Rund 900 Millionen Euro hat der Konzern dafür als Rückstellungen im Geschäftsbericht für die Massnahmen eingestellt.

Read More »

Darum stecken VW & Co. in der grössten Krise seit Jahrzehnten

Gewinneinbrüche, Lohnkürzungen, Werkschliessungen: Die deutsche Autoindustrie steckt in der grössten Krise seit Jahrzehnten. Im Zentrum steht Volkswagen, der weltweit zweitgrösste Autokonzern mit 200’000 Mitarbeitenden. Nach dem markanten Gewinneinbruch im dritten Quartal will VW die Löhne senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Schon im September hatten die Wolfsburger ein Sparprogramm angekündigt und die seit mehr als 30 Jahren geltende Beschäftigungssicherung aufgehoben. Auch...

Read More »

Kamala Harris überrascht mit Auftritt bei Comedyshow

Sie forderte die Bevölkerung auf, die «Ruhe zu bewahren und weiterzumachen». In einem Wortspiel bezogen auf den britischen Durchhaltespruch «Keep Calm and Carry On» forderte sie zum Auftakt der Sendung «Keep Calm-ala and carry on-ala». Es war Harris' erster Auftritt in der Sendung. Im Jahr 2015 war ihr jetziger Kontrahent Donald Trump Gast der Show.

Read More »

Wie die US-Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft gewachsen ist

Exporte «Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so gross wie nie in den letzten 20 Jahren», stellt das Statistische Bundesamt fest. 2023 wurden Güter im Wert von 157,9 Milliarden Euro in die USA exportiert, was 9,9 Prozent der deutschen Ausfuhren entspricht. Dies ist der höchste Anteil innerhalb der vergangenen 20 Jahre. Zum Vergleich: 2016 summierten sich die deutschen US-Exporte auf weniger als 107 Milliarden Euro, was einem Anteil von 8,9...

Read More »