Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: Allgemein (page 37)

Tag Archives: Allgemein

Die Wurzeln des Populismus

Der wahrgenommene oder befürchtete Abstieg zählt: Von Pegida organisierter Protest gegen Flüchtlingsunterkünfte in Freital bei Dresden, Juni 2015. Foto: Jens Meyer (AP, Keystone) Die Globalisierung, der rasche technologische Wandel und die wachsende Ungleichheit in vielen Ländern werden gerne als Grund für den Zulauf der Populisten genannt. Beim Herstellen einfacher kausaler Zusammenhänge ist aber Vorsicht angebracht. Eine genauere Analyse ist notwendig, um die Entwicklung zu verstehen...

Read More »

Der Niedergang der Vermögensverwaltung

Die fetten Jahre sind vorbei: CS-Filiale am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Keystone/Walter Bieri) Auf den ersten Blick scheint alles bestens zu sein. Im neusten Global Financial Centres Index (GFCI) figuriert Zürich auf Rang 9 und Genf auf Rang 15. Gegenüber dem letzten Index, der im Frühling 2017 erschienen ist, haben sich die beiden Schweizer Finanzplätze sogar verbessert – Zürich um 2 Ränge, Genf um 5 Ränge. Hier sind die ersten 15 Ränge des neusten GFCI (Quelle): Betrachtet man hingegen...

Read More »

Sanktionen statt Waffen

Eine Provokation für den Rest der Welt: Die Nachricht von einem Raketentest flimmert über den Köpfen von Passanten in Pyongyang, 30. August 2017. Foto: Kyodo, Reuters In diesen Tagen wird im UNO-Sicherheitsrat um härtere wirtschaftliche Sanktionen gegen Nordkorea gerungen. Die USA fordern unter anderem, dass China seine Ölausfuhren nach Nordkorea einstellt. Nordkorea soll wirtschaftlich lahmgelegt und das Regime so von der Ausweglosigkeit seines militärischen Alleingangs überzeugt...

Read More »

Noch ist Südeuropa nicht gerettet

Auf ein Wunder brauchen sie nicht zu hoffen, auf neue Ausgleichsmechanismen für Europa schon: Gläubige im Vatikan. Foto: Pier Paolo Cito (Keystone) Erfreulicherweise sind die südeuropäischen Länder zum Wachstum zurückgekehrt. Sogar das von einer langjährigen Stagnation geplagte Italien wuchs im zweiten Quartal 2017 um 0,4 Prozent, was auf das ganze Jahr gerechnet 1,5 Prozent ausmacht. Spanien verzeichnet seit 2015 sogar jährliche Wachstumsraten von rund 3 Prozent. (Quelle: Eurostat)...

Read More »

Internationaler Kapitalverkehr: Weniger ist besser

Ungebundene internationale Kredite können eine Immobilienblase oder einen Bauboom auslösen: Foto: Julian Stratenschulte (Keystone) Seit der Finanzkrise ist die Globalisierung in einer Hinsicht dramatisch zurückgegangen. Die Rede ist nicht vom Güterhandel oder von den weltweiten Wertschöpfungsketten, sondern vom grenzüberschreitenden Kapitalverkehr. Wie eine Studie des McKinsey Global Institute (MGI) vom August festhält, sind die grenzüberschreitenden Kapitalströme seit dem Jahr 2007 bis...

Read More »

Die EZB und der Super-Euro

Die Europäische Zentralbank ist sich uneins bezüglich Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik. (Foto: Getty Images) Der Wechselkurs des Euros sei nicht Gegenstand ihrer Geldpolitik, betonen die Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) stets. Aber das ist nur formal richtig. Auf dem Papier ist die Zentralbank der 19 Staaten, die den Euro als Währung adoptiert haben, allein dem Ziel verpflichtet, eine geringe Inflation zu garantieren. Das sei die beste Voraussetzung für...

Read More »

Drei Überraschungen im Export

Nächster Halt Russland: Ein Zug von Stadler Rail wird im Rheinhafen Muttenz für den Export verladen. Foto: Patrick Straub (Keystone) Alle Jahre wieder in den Sommerferien erscheint der Jahresbericht zum Schweizer Aussenhandel (Quelle: Eidgenössische Zollverwaltung). Weil er dadurch ins Sommerloch fällt, wird er kaum beachtet. Zu Unrecht, denn man findet immer wieder interessante Dinge, zumal sich die Zollverwaltung darum bemüht, nicht nur die Zahlen aufzulisten, sondern sie in einen...

Read More »

Service Public

Monika Bütler Unser älterer Sohn, 15, besuchte mich in den Sommerferien am Arbeitsplatz in St. Gallen. Als er dem Kondukteur (neu Reisezugbegleiter) seinen SwissPass zeigt, legte dieser die Stirn in Falten. Das GA war schon mehrere Male in der Waschmaschine gelandet, nach Umwegen auf dem Fundbüro, auf dem Fussballplatz und wer weiss noch wo. An mehreren Stellen gebrochen und kaum mehr lesbar. „Du solltest Dir dringend eine neue Karte besorgen“, meinte der Kondukteur. Unser Sohn erzählte...

Read More »