Saturday , April 5 2025
Home / Tag Archives: Aktuelles (page 11)

Tag Archives: Aktuelles

Alexander Dugin und die Philosophie hinter dem russischen Krieg

Die Russen seien „eschatologisch auserwählt“, behauptet Alexandre Dugin – der prominente russische Philosoph und vorgebliche Mentor von Präsident Wladimir Putin. Russland muss sich gegen den falschen Glauben, die Pseudoreligion des westlichen Liberalismus und die Verbreitung seines Übels stellen: Gegen Moderne, Szientismus, Postmoderne und die Neue Weltordnung. Als geographisches „Dreh- und Angelgebiet“ muss Russland seine Position im Kernland des eurasischen...

Read More »

Cancel Culture im Universitätsbetrieb – jetzt auch in Osteuropa, von Karl-Friedrich Israel

Cancel Culture ist ein Phänomen, das viele für eine merkwürdige Besonderheit der akademischen Welt der Anglosphäre hielten. Hin und wieder treibt sie Wurzeln auch in anderen Ländern. Wenn aber irgendeine Region bisher verschont geblieben ist, dann war es wohl Osteuropa, denn sie hat im Laufe ihrer bewegten Geschichte einiges an Totalitarismus und Gesinnungskonformismus erleben müssen. Die Menschen dort haben noch ein ausgeprägtes inneres Frühwarnsystem und sind in...

Read More »

Über das Bestreben, Bargeld abzuschaffen und digitales Zentralbankgeld einzuführen

[Der folgende Beitrag wurde Mitte Mai 2022 als Vortrag auf der Gottfried Haberler Konferenz in Liechtenstein gehalten.] Gleich zu Beginn möchte ich Ihnen die Schlussfolgerungen meiner Überlegungen mitteilen: Das Bargeld zurückzudrängen oder aus dem Verkehr zu ziehen und digitales Zentralbankgeld auszugeben, sind äußerst problematisch, weil (1.) die Missbrauchsmöglichkeiten und Fehlentwicklungen des staatlichen Fiat-Geldmonopols gewaltig erhöht werden, ohne dass...

Read More »

Die Zentralbanken sind schachmatt

Seit Jahrzehnten senken die Notenbanken ihre Leitzinsen bei jedem Anzeichen einer wirtschaftlichen Korrektur. Sie versuchen damit, das Problem der sich von den Konsumentenbedürfnissen entfernenden Produktionsstruktur («Zombifizierung») mit billigem Geld zuzudecken. Dabei wären laufende Anpassungen der Angebotsseite an die sich wandelnden Bedürfnisse der Nachfrager eine zentrale Voraussetzung für eine sich langfristig gesund entwickelnde Wirtschaft. Aufgrund der immer...

Read More »

Die neue Zweiklassengesellschaft

Der Zweiklassengesellschaft kommt im sozialistischen Denken eine wichtige Funktion zu. Eingriffe in das Privateigentum bis hin zur kompletten Enteignung – gern auch als „Vergesellschaftung“ begrifflich verschleiert – erscheinen vor diesem Hintergrund in anderem Licht. Karl Marx‘ widerlegte Zweiklassen-Theorie Nach Marx stehen sich Arbeiter und Kapitalisten mit ihren jeweiligen Interessen diametral gegenüber. Demnach beuten die Kapitalisten als Eigentümer der...

Read More »

Klimamassnahmen: Verletzung elementarer Rechtsprinzipien

Die Klimapolitik basiert nicht auf solider Wissenschaft und bricht mit elementaren juristischen Grundsätzen. Weltweit greifen Staaten immer massiver in Freiheitsrechte ein, um den Klimawandel zu bekämpfen. Dennoch ertönen täglich Stimmen, die meinen, die jetzigen Massnahmen gingen zu wenig weit. Sie fordern noch mehr Kompetenzen für die Politik und folglich eine noch weitergehende Einengung der Bürger und Unternehmen. Die These, wonach der Klimawandel hauptsächlich...

Read More »

Besuch Bundeshaus

Führung durch das Zentrum der Schweizer Machtgelüste und Freiheitsbeschneider durch den Zürcher Nationalrat und Parteipräsidenten der SVP Zürich Beni Fischer. Am 16. Juni 2022, also gleich zum Abschluss der Sommersession, treffen wir uns um 17:15 Uhr auf dem Bundesplatz vor dem Bundeshaus in Bern. Für die aus Zürich Anreisenden sei der IC8 um 16:02 Uhr auf Gleis 31 empfohlen. Bitte einen Ausweis mitnehmen und Waffen und Drogen zu Hause lassen. Im Anschluss an die Führung gehen wir in...

Read More »

Vernehmlassungsantwort: Teilrevision der Geldwäschereiverordnung

Die Libertäre Partei steht der Geldwäschereigesetzgebung grundsätzlich skeptisch gegenüber. Die dadurch entstandene Bürokratie und Eingriffe in die Privatsphäre unbescholtener Bürger stehen für uns in keinem Verhältnis zu den möglichen positiven Folgen der Bekämpfung der Geldwäscherei mit Bezug auf die Verhinderung echter Verbrechen. Da diese allgemeine Kritik jedoch nicht Gegenstand der vorliegenden Anhörung ist, möchten wir uns darauf beschränken, einen spezifischen Punkt in der...

Read More »

Rostiger Paragraph

Verleihung des «Rostigen Paragraphen 2022» Donnerstag, 19. Mai 2022 – 19:00 Uhr im AURA am Bleicherweg 5 in Zürich Auch dieses Jahr verleiht die IG Freiheit den «Rostigen Paragraphen» für das dümmste, unnötigste Seit 2007 verleiht die IG Freiheit jedes Jahr den «Rostigen Paragraphen» für das dümmste, unnötigste Gesetz. Im Rahmen eines öffentlichen Internet-Votings wird entschieden, wer die Auszeichnung gewinnt. Hier geht’s zum Voting 2022 – abstimmen, mitmachen, anmelden...

Read More »

Deutsche Geschichte als Geschichte der Freiheit?

Wir freuen uns, Ihnen diesen spannenden Event mit Prof. Dr. Gerd Habermann anzukündigen. Gerd Habermann ist Wirtschaftsphilosoph, Hochschullehrer und freier Publizist. Er ist seit 2003 Honorarprofessor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, und Initiator und Mitgründer der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und der Friedrich-August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft. Gerd Haberman zeigt in seinem Vortrag eine freundliche...

Read More »