Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 58)

Swiss Statistics

Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz wächst im 1. Quartal 2022 um 6,9%

20.05.2022 - Die Produktion im sekundären Sektor hat im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,9% zugenommen. Der Umsatz ist um 9,9% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). In der Industrie ist die Produktion im Vergleich zum vergangenen Jahr im Januar um 5,1% gestiegen, im Februar ist sie ebenfalls gewachsen (+15,4%) und...

Read More »

Zwei Drittel der Wohngebäude waren im Jahr 2020 Eigentum von Privatpersonen

19.05.2022 - Im Jahr 2020 gehörten zwei Drittel (67,5%) der Wohngebäude in der Schweiz Privatpersonen. Juristische Personen besassen mehr als jedes zehnte Gebäude (11,5%). 14,4% der Immobilien waren im Besitz von Gemeinschaften (einfache Gesellschaften, Erbengemeinschaften, Gütergemeinschaften, Gemeinderschaften). Das sind einige der Ergebnisse der neuen Statistik der Eigentümertypen der...

Read More »

Erwerbsquote der 55- bis 64-Jährigen im Zehnjahresvergleich deutlich gestiegen

19.05.2022 - Zwischen 2011 und 2021 ist die Erwerbsquote in der Schweiz insgesamt um 1,6 Prozentpunkte auf 83,7% gestiegen, dabei haben die 55- bis 64-Jährigen stark zugelegt (+5,9 Prozentpunkte). Die Teilzeiterwerbstätigkeit hat bei den Männern zugenommen, während sie bei den Frauen stabil geblieben ist. 2021 teilten sich knapp 10% der teilzeiterwerbstätigen Arbeitnehmenden ihre Stelle...

Read More »

2021 wurde in der Schweiz mehr Getreide angebaut

17.05.2022 - Im Jahr 2021 nahm die Anbaufläche für Getreide (146 400 ha) gegenüber dem Vorjahr um 3% zu, jene für Kartoffeln (–2%) und Zuckerrüben (–8%) ging hingegen zurück. Während sich die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe weiter auf 48 864 verringerte, wandte sich ein immer grösserer Teil dem biologischen Landbau zu. Bei den Milchkühen blieb der Tierbestand stabil, beim Geflügel setzte...

Read More »

Preise von Wohneigentum sinken im 1. Quartal 2022 um 0,4%

17.05.2022 - Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) sank im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorquartal um 0,4% und steht bei 110,3 Punkten (4. Quartal 2019 = 100). Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 7,0%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Der Rückgang des IMPI im Vergleich zum Vorquartal ist das Resultat von...

Read More »

Geschwindigkeitsübertretungen und Alkoholfahrten weiter im Abwärtstrend

16.05.2022 - Mit 97 386 Verurteilungen ist die Anzahl Strafregistereinträge im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken (–1%). Den abnehmenden Zahlen bei den Verstössen gemäss Strafgesetzbuch (StGB) und Betäubungsmittelgesetz (BetmG) steht ein Anstieg beim Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) gegenüber. Die Gesamtzahl der Urteile aufgrund des Strassenverkehrsgesetzes (SVG)...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex steigt im April um 1,3%

12.05.2022 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im April 2022 gegenüber dem Vormonat um 1,3% und erreichte den Stand von 108,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte sowie Metalle und Metallhalbzeug. Teurer wurden auch Maschinen und Metallprodukte. Im Vergleich zum April 2021 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots...

Read More »

Knapp 1 von 2 neudiplomierten Personen mit höherer Berufsbildung arbeitete 2020 im Homeoffice

09.05.2022 - Bei der Mehrheit der Absolventinnen und Absolventen einer höheren Berufsbildung (Abschlussjahr 2016) hat sich die berufliche Situation im Jahr 2020 durch die Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie zumindest temporär verändert. 45% von ihnen arbeiteten im Homeoffice,17% der angestellten Absolventinnen und Absolventen waren von Kurzarbeit betroffen und bei rund einem...

Read More »