Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 44)

Swiss Statistics

Bund setzt Ziele zum Einsatz der Datenwissenschaft

02.12.2022 - Der Bund will Datenwissenschaft künftig gezielter einsetzen, um Regierung und Verwaltung in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Bundesrat hat am 2. Dezember 2022 die Datenwissenschaftsstrategie des Bundes verabschiedet und verschiedene Aufträge erteilt. Zahlreiche Ämter der Bundesverwaltung setzen datenwissenschaftliche Anwendungen ein, etwa um Entwicklungen im Personenverkehr...

Read More »

Bisher 17 Kandidierende für den Zürcher Regierungsrat

Die Erneuerungswahl für die Mitglieder des Regierungsrats des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023–2027 findet am 12. Februar 2023 statt. Bisher sind 17 Kandidaturen eingegangen. Die Stimmberechtigten erhalten die Informationen zu den kandidierenden Personen für den Regierungsrat erstmals in Form eines Beiblatts in den Wahlunterlagen. Erweitert hat das Statistische Amt auch das...

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im November stabil geblieben

01.12.2022 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im November 2022 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 104,6 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +3,0%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten...

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel bleiben im Oktober 2022 unverändert

01.12.2022 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Oktober 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal stabil geblieben. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,7% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und...

Read More »

Binnenwirtschaft stützt das Wachstum

Das BIP der Schweiz wuchs zuletzt um 0,2 %, nach 0,1 % im 2. Quartal 2022.  Die Binnenwirtschaft stützte das Wachstum. Der Dienstleistungssektor wuchs breit abgestützt. Gleichzeitig bremste das internationale Umfeld die konjunktursensitiveren Bereiche der Industrie. Download Medienmitteilung Binnenwirtschaft stützt das Wachstum(PDF, 4 Seiten, 240...

Read More »

What is Project Rosling ?

Project Rosling follows the Road to Bern, an initiative of the Swiss Confederation that aimed to prepare discussions before the 3rd UN World Data Forum 2021 in Bern and to engage the public and experts in the 2030 Agenda for Sustainable Development. Inspired by the work of Swedish data literacy pioneers Hans, Ola and Anna Rosling, the overarching goal of the project is to ensure that decisions and discussions are made and conducted based on facts. To achieve...

Read More »

Peer Review 2023

Im März 2023 überprüfen Fachexpertinnen und -experten anderer europäischer Statistikämter das BFS und das Statistiksystem Schweiz auf ihre Qualität. Wichtigstes Element ist die Umsetzung der 16 Grundsätze des Verhaltenskodex.

Read More »

Peer Review 2023

In March 2023, experts from other European statistical offices will review the quality of the FSO and the Swiss statistics system, in particular the implementation of the 16 principles of the Code of Practice.

Read More »

Peer Review 2023

En mars 2023, des spécialistes d’autres instituts européens de statistique évalueront la qualité du travail de l’OFS et du système statistique suisse. L’examen portera avant tout sur le respect des seize principes du code de bonnes pratiques.

Read More »

Peer Review 2023

Nel marzo 2023 un gruppo di esperti di altri uffici statistici europei controllerà la qualità del lavoro dell’UST e del sistema statistico svizzero. Un elemento importante è l’attuazione dei 16 principi del Codice delle statistiche.

Read More »