Project Rosling, led by the Swiss Confederation and its partners, offers you a 3D version of the famous Hans Rosling's chart. Further information: https://www.projectrosling.ch/products/
Read More »Produzenten- und Importpreisindex sinkt im November um 0,5%
14.12.2022 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 109,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere pharmazeutische und chemische Produkte sowie Erdöl und Erdgas. Teurer wurden dagegen Mineralölprodukte. Im Vergleich zum November 2021 stieg das Preisniveau des...
Read More »Prognose: Abkühlung der Konjunktur erwartet
Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 prognostiziert sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,0 %, gefolgt von 1,6 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Diese Prognose geht unter anderem davon aus, dass eine Energiemangellage sowohl im laufenden als auch im kommenden Winter ausbleibt....
Read More »Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund hat in der Schweiz seit 2012 um 4 Prozentpunkte zugenommen
12.12.2022 - Der Anteil der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren mit Migrationshintergrund ist zwischen 2012 und 2021 von 35% auf 39% gestiegen. Das geht aus den Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) hervor. Wie die Analyse zeigt, ist die Bevölkerung mit Migrationshintergrund bis auf einige Ausnahmen schlechter gestellt als jene ohne Migrationshintergrund. Die Zahl der...
Read More »Psychische Störungen: beispielloser Anstieg der Hospitalisierungen bei den 10- bis 24-jährigen Frauen
12.12.2022 - Zwischen 2020 und 2021 stieg die Zahl der stationären Spitalaufenthalte wegen psychischer und Verhaltensstörungen bei Mädchen und jungen Frauen im Alter von 10 bis 24 Jahren um 26%, bei gleichaltrigen Männern um 6%. Zum ersten Mal waren psychische Störungen die häufigste Ursache für eine Hospitalisierung bei den 10- bis 24-Jährigen (19 532 Fälle), gefolgt von Verletzungen (19...
Read More »Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2022
Registrierte Arbeitslosigkeit im November 2022 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende November 2022 91’327 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1’691 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 1,9% im Oktober 2022 auf 2,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die...
Read More »2020 wurden in der Schweiz 40 188 Unternehmen neu gegründet
07.12.2022 - In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40 188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. Die grosse Mehrheit dieser «ex nihilo» gegründeten Unternehmen beschäftigt nur eine Person. In dieser Unternehmensgrössenklasse ist die höchste Neugründungsrate festzustellen (10,7%). Gleichzeitig sind diese sehr kleinen Einheiten...
Read More »2020 war unbezahlte Arbeit 434 Milliarden Franken wert
05.12.2022 - 9,8 Milliarden Stunden sind im Jahr 2020 in der Schweiz unbezahlt gearbeitet worden. Das ist mehr als für bezahlte Arbeit mit 7,6 Milliarden Stunden aufgewendet wurde. Die gesamte im Jahr 2020 geleistete unbezahlte Arbeit entspricht einem Geldwert von 434 Milliarden Franken. Dies zeigen die neuen Zahlen zum Satellitenkonto Haushaltsproduktion des Bundesamtes für Statistik...
Read More »22% der Intensivpflegestunden für Patientinnen und Patienten mit Covid-19
05.12.2022 - 2021 wurde bei rund 43 300 Hospitalisierungen eine Covid-19-Diagnose gestellt. Diese Zahl ist höher als 2020 (40 893). In den Jahren 2020 und 2021 machten diese Hospitalisierungen 3% aller Spitalaufenthalte aus, nahmen aber 22% der in der Intensivpflege verbrachten Stunden in Anspruch. 11% der mit einer Covid-19-Diagnose hospitalisierten Personen sind im Spital gestorben....
Read More »Die Logiernächtezahl ist in der Sommersaison 2022 um 21,9% gestiegen
05.12.2022 - Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der Sommersaison 2022 (Mai bis Oktober) insgesamt 22,4 Millionen Logiernächte. Dies entspricht gegenüber der gleichen Vorjahresperiode einer Zunahme von 21,9% (+4,0 Millionen Logiernächte). Die ausländische Nachfrage stieg um 84,6% auf 10,4 Millionen Logiernächte (+4,8 Millionen). Die inländischen Gäste verzeichneten ein Minus von 6,0%...
Read More »