Die Erneuerungswahl für die Mitglieder des Regierungsrats des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023–2027 findet am 12. Februar 2023 statt. Bisher sind 17 Kandidaturen eingegangen. Die Stimmberechtigten erhalten die Informationen zu den kandidierenden Personen für den Regierungsrat erstmals in Form eines Beiblatts in den Wahlunterlagen. Erweitert hat das Statistische Amt auch das Informationsangebot zu den kantonalen Wahlen im Internet. Download Medienmitteilung Bisher 17 Kandidierende für den Zürcher Regierungsrat
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Erneuerungswahl für die Mitglieder des Regierungsrats des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023–2027 findet am 12. Februar 2023 statt. Bisher sind 17 Kandidaturen eingegangen. Die Stimmberechtigten erhalten die Informationen zu den kandidierenden Personen für den Regierungsrat erstmals in Form eines Beiblatts in den Wahlunterlagen. Erweitert hat das Statistische Amt auch das Informationsangebot zu den kantonalen Wahlen im Internet.
Download Medienmitteilung
Bisher 17 Kandidierende für den Zürcher Regierungsrat