Wer verhütet wie in der Schweiz? Verhütung ist ein individueller Entscheid. Auswirkungen auf die Gesellschaft bei unerwünschten Schwangerschaften oder bei Komplikationen der Verhütungsmittel sind jedoch nicht zu unterschätzen. Der erste Schweizerische Verhütungsbericht beschreibt die Entwicklung, Häufigkeit und Art der Verhütung in der Schweiz im Zeitraum von 1992 bis 2012. Im Auftrag des Obsan hat das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut Daten aus der Schweizerischen Gesundheitsbefragung ausgewertet. Download Medienmitteilung Vier von fünf Personen in der Schweiz verhüten beim Sex(PDF, 3 Seiten, 231 kB) Weitere Sprachen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Wer verhütet wie in der Schweiz? Verhütung ist ein individueller Entscheid. Auswirkungen auf die Gesellschaft bei unerwünschten Schwangerschaften oder bei Komplikationen der Verhütungsmittel sind jedoch nicht zu unterschätzen. Der erste Schweizerische Verhütungsbericht beschreibt die Entwicklung, Häufigkeit und Art der Verhütung in der Schweiz im Zeitraum von 1992 bis 2012. Im Auftrag des Obsan hat das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut Daten aus der Schweizerischen Gesundheitsbefragung ausgewertet.
Download Medienmitteilung
Vier von fünf Personen in der Schweiz verhüten beim Sex
(PDF, 3 Seiten, 231 kB)