Saturday , April 5 2025
Home / Swiss Statistics (page 10)

Swiss Statistics

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2024

Registrierte Arbeitslosigkeit im April 2024 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2024 106 957 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1 636 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,4% im März 2024 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die...

Read More »

May the statistics be with you on May 4th!

The FSO wishes you a happy Star Wars Day: May the Force and the fact-based information be with you! May the data and statistics of the Federal Statistical Office be with you! Like the Jedi, data and statistics serve democracy and social cohesion, the common good and international cooperation ‒ all in a spirit of galactic peace (and global comparability). The FSO plays a central role in Switzerland's democratic system, which depends on the public having free access to fact-based...

Read More »

Preise von Wohneigentum sinken im 1. Quartal 2024 um 1,0%

03.05.2024 - Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) sank im 1. Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 1,0% und steht bei 116,3 Punkten (4. Quartal 2019 = 100). Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 1,5%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Im 1. Quartal 2024 gingen im Vergleich zum Vorquartal schweizweit gesehen...

Read More »

Schweizer Dienstleistungsumsätze fallen im Februar 2024 um 11,0%

02.05.2024 - Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Februar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 11,0% gefallen. Dieser Rückgang ist insbesondere auf die Entwicklung im Rohstoffhandel zurückzuführen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Der Wirtschaftsabschnitt «Handel», zu dem der Rohstoffhandel...

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im März 2024 um 0,8% zurück

02.05.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im März 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,8% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,7% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs-...

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im April um 0,3% gestiegen

02.05.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im April 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 107,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,4%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Anstieg um 0,3% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren...

Read More »

2024 stieg die Zahl der inhaftierten Personen um 7%

29.4.2024 - Am 31. Januar 2024 waren in der Schweiz 6881 Personen inhaftiert, 7% mehr als am entsprechenden Stichtag 2023. Dieser Wert ist vergleichbar mit dem vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie registrierten Niveau (31. Januar 2020). Von den 6881 Inhaftierten befanden sich 64% im Straf- oder Massnahmenvollzug (inkl. vorzeitigem Strafantritt), 30% sassen in Untersuchungs- oder...

Read More »

Die Nominallöhne sind im Jahr 2023 um 1,7% gestiegen, die Reallöhne um 0,4% gesunken

25.04.2024 - Der Nominallohnindex stieg im Jahr 2023 gegenüber 2022 um durchschnittlich 1,7% auf 102,4 Punkte (Basis 2020 = 100). Gemäss den Berechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ergibt sich unter Einbezug einer durchschnittlichen Jahresteuerung von +2,1% bei den Reallöhnen ein Rückgang um 0,4% (96,9 Punkte, Basis 2020 = 100).2023 erhöhten sich die Nominallöhne gegenüber dem...

Read More »

Die Schweiz wird städtischer: Die Bevölkerungsentwicklung im Laufe der Zeit

23.04.2024 - Die Bevölkerung der Schweiz wächst, insbesondere in den Städten: Vor hundert Jahren lebte ein Drittel der Schweizer Bevölkerung im städtischen Raum, heute sind es drei Viertel. Die 85. Ausgabe der Publikation «Statistik der Schweizer Städte» widmet sich dem Schwerpunkt «Bevölkerungsentwicklung im Laufe der Zeit». Das Jahrbuch, das der Städteverband mit dem Bundesamt für...

Read More »

Vier von zehn Diplomierten besuchten eine Höhere Fachschule ausserhalb des Wohnkantons

22.04.2024 - Wer in der Schweiz eine Höhere Fachschule absolviert, ist dafür in vielen Fällen mobil: Vier von zehn Diplomierten absolvierten einen Bildungsgang ausserhalb ihres Wohnkantons. Zwei Drittel von ihnen besuchten einen Bildungsgang, der im eigenen Wohnkanton nicht angeboten wurde. Nach der Ausbildung wohnte jede zehnte Person in einem anderen Kanton als noch vor der Ausbildung,...

Read More »