Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 11)

Swiss Statistics

Die Konsumentenpreise sind im März stabil geblieben

04.04.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) blieb im März 2024 im Vergleich zum Vormonat unverändert beim Stand von 107,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,0%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten...

Read More »

Die Bevölkerung der Schweiz ist 2023 stark gewachsen

04.04.2024 - 2023 hat die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Am 31. Dezember umfasste sie etwas mehr als 8 960 800 Personen. Bei den Einwanderungen wurde gegenüber 2022 ein deutliches Plus verzeichnet, was hauptsächlich mit den Personen aus der Ukraine zusammenhängt. Der bereits 2022 beobachtete Geburtenrückgang hielt an, gleichzeitig verringerte sich...

Read More »

Schweizer Detailhandelsumsätze sinken im Februar 2024 um 0,4%

02.04.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Februar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,4% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,2% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um...

Read More »

Umsätze im Schweizer Dienstleistungssektor gehen im Januar 2024 um 9,7% zurück

02.04.2024 - Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Januar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 9,7% gefallen. Zu dieser Entwicklung hat hauptsächlich der Grosshandel beigetragen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Der Wirtschaftsabschnitt «Handel» verbuchte im Januar 2024 gegenüber dem...

Read More »

Trois questions à la Présidente de la Commission de la statistique fédérale, Madame Eva Cantoni

Enjeux, défis et thèmes d'actualité pour la statistique publique: nous avons posé trois questions à Madame Eva Cantoni, nouvelle Présidente de la Commission de la statistique fédérale. Office fédéral de la statistique, 2024 Suivez-nous sur X: ► https://x.com/statsuisse Suivez-nous sur LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Suivez-nous sur Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics...

Read More »

Tre domande alla Presidente della Commissione della statistica federale, Signora Eva Cantoni

Questioni, sfide e temi di attualità per la statistica pubblica: l'UST ha posto tre domande a Eva Cantoni, nuova presidente della Commissione federale di statistica. Ufficio federale di statistica, 2024 Seguiteci su X: ► https://x.com/statsvizzera Seguiteci su LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Seguiteci su Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics Iscrizione al servizio NewsMails dell’UST : ►...

Read More »

Drei Fragen an die Vorsitzende der Kommission für die Bundesstatistik, Frau Eva Cantoni

Herausforderungen und aktuelle Themen in der öffentlichen Statistik: Das BFS hat Frau Eva Cantoni, der neuen Präsidentin der Kommission für die Bundesstatistik, dazu drei Fragen gestellt. Bundesamt für Statistik, 2024 Folgen Sie uns auf X: ► https://x.com/StatSchweiz Folgen Sie uns auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Folgen Sie uns auf Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics Newsmail-Anmeldung:...

Read More »

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer wohnen im Ausland, insbesondere in Europa

28.03.2024 - Ende 2023 lebten 813 400 Schweizer Staatsangehörige im Ausland. Ihre Zahl ist gegenüber 2022 gewachsen (+13 400 Personen bzw. +1,7%). Nahezu zwei Drittel der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sind in Europa niedergelassen, über ein Viertel in Frankreich. Viele sind aber auch auf anderen Kontinenten wohnhaft. Dies sind einige Ergebnisse der Auslandschweizerstatistik...

Read More »

Schweiz mit höchster Lebenszufriedenheit Europas – doch nicht alle haben teil

26.03.2024 - Die Lebenszufriedenheit in der Schweiz ist im europäischen Vergleich konstant hoch und erreichte 2022 sogar den höchsten Wert aller europäischen Länder. Auch der allgemeine Lebensstandard war im europäischen Vergleich weiterhin hoch. Dennoch hatte fast jede zehnte Person Schwierigkeiten, finanziell über die Runden zu kommen, und 4,9% der Bevölkerung mussten aus finanziellen...

Read More »

Erneuter Anstieg der Vermögensstraftaten im Jahr 2023

25.03.2024 - Mit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Die Zunahme ist insbesondere auf die Vermögensstraftaten (+17,6%) zurückzuführen, welche bereits das zweite Jahr in Folge zugenommen haben. Ein Anstieg wurde auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%). Wie...

Read More »