14.05.2024 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im April 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 107,5 Punkten (Dezember 2020 = 100). Steigende Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte und Uhren. Im Vergleich zum April 2023 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 1,8%. Dies geht aus den Zahlen des...
Read More »Baby-Vornamen 2023: Sofia und Leo an der Spitze
Im Jahr 2023 waren Sofia und Leo die beliebtesten Vornamen der Neugeborenen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. An Popularität zugelegt haben Vornamen, die für beide Geschlechter vergeben werden. Die Vornamensvielfalt der Bevölkerung variiert deutlich nach Nationalität. Download Medienmitteilung Baby-Vornamen 2023: Sofia und Leo an der Spitze...
Read More »Bioproduktion liegt auch 2023 im Trend
14.05.2024 - Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz 47 719 Landwirtschaftsbetriebe gezählt, 1,3% weniger als ein Jahr zuvor. Nach wie vor im Trend liegt der Biolandbau: 7896 oder 16,5% aller Betriebe waren biologisch. Sie bewirtschafteten nahezu ein Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Darüber hinaus entwickelten sich die Tierbestände unterschiedlich: Während die Zahl der Milchkühe...
Read More »Rapport annuel de l’OFS 2023
Découvrez le rapport annuel 2023 de l'OFS en vidéo! Office fédéral de la statistique, 2024 Suivez-nous sur X: ► https://x.com/statsuisse Suivez-nous sur LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Suivez-nous sur Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics Abonnement à nos NewsMails: ► https://www.bfs.admin.ch/bfs/fr/home/services/contact/abonnement-newsmail.html #RapportAnnuel #Datascience #Opendata #Statistiques...
Read More »Jahresbericht des BFS 2023
Sehen Sie sich den Jahresbericht 2023 des BFS im Video an! Bundesamt für Statistik, 2024 Folgen Sie uns auf X: ► https://x.com/StatSchweiz Folgen Sie uns auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Folgen Sie uns auf Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics Newsmail-Anmeldung: ►https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/kontakt/newsmail-abonnement.html #Jahresbericht #Datascience #Opendata #Statistik #Interoperabilität
Read More »Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2024
Registrierte Arbeitslosigkeit im April 2024 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2024 106 957 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1 636 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,4% im März 2024 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die...
Read More »May the statistics be with you on May 4th!
The FSO wishes you a happy Star Wars Day: May the Force and the fact-based information be with you! May the data and statistics of the Federal Statistical Office be with you! Like the Jedi, data and statistics serve democracy and social cohesion, the common good and international cooperation ‒ all in a spirit of galactic peace (and global comparability). The FSO plays a central role in Switzerland's democratic system, which depends on the public having free access to fact-based...
Read More »Preise von Wohneigentum sinken im 1. Quartal 2024 um 1,0%
03.05.2024 - Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) sank im 1. Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 1,0% und steht bei 116,3 Punkten (4. Quartal 2019 = 100). Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 1,5%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Im 1. Quartal 2024 gingen im Vergleich zum Vorquartal schweizweit gesehen...
Read More »Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im März 2024 um 0,8% zurück
02.05.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im März 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,8% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,7% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs-...
Read More »Die Konsumentenpreise sind im April um 0,3% gestiegen
02.05.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im April 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 107,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,4%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Anstieg um 0,3% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren...
Read More »