17.05.2024 - Die Produktion im sekundären Sektor hat im 1. Quartal 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 3,3% abgenommen. Der Umsatz ist um 0,8% zurückgegangen. Dies ist der stärkste Rückgang seit dem 3. Quartal 2020. Das zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). In der Industrie ist die Produktion im Vergleich zum vergangenen Jahr im...
Read More »Schweizer Wirtschaft wächst unterdurchschnittlich
Neu veröffentlicht das SECO rund 45 Tage nach Quartalsende eine Schnellschätzung für das vierteljährliche reale BIP der Schweiz (« Flash-BIP »). Im 1. Quartal 2024 dürfte die schweizerische Wirtschaftsleistung um rund 0,2 % gestiegen sein. Einem Wachstum vom Dienstleistungssektor steht eine schwache Entwicklung der Industrie gegenüber.Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist der wichtigste...
Read More »Die Erwerbstätigenzahl stieg im 1. Quartal 2024 um 1,4%, die Erwerbslosenquote (ILO) blieb unverändert bei 4,3%
16.05.2024 - Im 1. Quartal 2024 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,4%. Im gleichen Zeitraum blieb die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz unverändert bei 4,3% und in der EU bei 6,3%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für Statistik...
Read More »Pflege zu Hause: erwerbswirtschaftliche Anbieter verrechnen mehr Pflegestunden pro betreute Person, die Kosten sind jedoch tiefer
16.05.2024 - Die Pflege zu Hause kostete 2022 pro Stunde 114 Franken, wenn sie von einer öffentlich-rechtlichen Organisation erbracht wurde. Bei privaten, gewinnorientierten Unternehmen belief sich der Betrag schweizweit durchschnittlich auf 83 Franken. Der von der öffentlichen Hand finanzierte Anteil pro Pflegestunde fällt bei den öffentlich-rechtlichen Organisationen höher aus als bei...
Read More »#DataLiteracyCH: Datenkompetente Gesellschaft und Verwaltung
Wir brauchen eine datenkompetente Gesellschaft, aber auch eine datenkompetente Verwaltung. Wie wollen wir als Land mit unseren Daten umgehen, damit wir sie selbstbestimmt und souverän nutzen können? Für die gemeinsame Beantwortung dieser Frage brauchen wir eine datenkompetente Gesellschaft, aber auch eine datenkompetente Verwaltung. Hier kann das Bundesamt für Statistik helfen. Denn: Statistiken erstellen bedeutet, mit Daten zu arbeiten. Diese Kompetenz nutzt das BFS...
Read More »Baby-Vornamen 2023: Sofia und Leo an der Spitze
Im Jahr 2023 waren Sofia und Leo die beliebtesten Vornamen der Neugeborenen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. An Popularität zugelegt haben Vornamen, die für beide Geschlechter vergeben werden. Die Vornamensvielfalt der Bevölkerung variiert deutlich nach Nationalität. Download Medienmitteilung Baby-Vornamen 2023: Sofia und Leo an der Spitze...
Read More »Bioproduktion liegt auch 2023 im Trend
14.05.2024 - Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz 47 719 Landwirtschaftsbetriebe gezählt, 1,3% weniger als ein Jahr zuvor. Nach wie vor im Trend liegt der Biolandbau: 7896 oder 16,5% aller Betriebe waren biologisch. Sie bewirtschafteten nahezu ein Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Darüber hinaus entwickelten sich die Tierbestände unterschiedlich: Während die Zahl der Milchkühe...
Read More »Produzenten- und Importpreisindex steigt im April um 0,6%
14.05.2024 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im April 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 107,5 Punkten (Dezember 2020 = 100). Steigende Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte und Uhren. Im Vergleich zum April 2023 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 1,8%. Dies geht aus den Zahlen des...
Read More »Rapport annuel de l’OFS 2023
Découvrez le rapport annuel 2023 de l'OFS en vidéo! Office fédéral de la statistique, 2024 Suivez-nous sur X: ► https://x.com/statsuisse Suivez-nous sur LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Suivez-nous sur Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics Abonnement à nos NewsMails: ► https://www.bfs.admin.ch/bfs/fr/home/services/contact/abonnement-newsmail.html #RapportAnnuel #Datascience #Opendata #Statistiques...
Read More »Jahresbericht des BFS 2023
Sehen Sie sich den Jahresbericht 2023 des BFS im Video an! Bundesamt für Statistik, 2024 Folgen Sie uns auf X: ► https://x.com/StatSchweiz Folgen Sie uns auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/company/bfs-ofs Folgen Sie uns auf Facebook: ► https://www.facebook.com/SwissStatistics Newsmail-Anmeldung: ►https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/kontakt/newsmail-abonnement.html #Jahresbericht #Datascience #Opendata #Statistik #Interoperabilität
Read More »