Sowohl die EZB als auch die US-Notenbank haben gerade damit begonnen, ihre Geldpolitik zu normalisieren, doch Tempo und Ausmass dieser Entwicklung bleiben angesichts der wirtschaftlichen Fundamentaldaten ungewiss. Emmanuel Petit und Philippe Lomné, Manager des R-co Conviction Credit Euro, nehmen Stellung, wie man mit den Entwicklungen umgehen soll.
Read More »Weniger Jobs in der Schweiz, aber mehr in den USA
In der Schweiz hält der Trend zu steigenden Arbeitslosenzahlen an. Beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) spricht man von einer Normalisierung der Lage am Arbeitsmarkt, nach den sehr tiefen Quoten der letzten Jahre. Dafür überraschen die USA mit guten Arbeitsmarktdaten.
Read More »Nahostkonflikt treibt Ölpreise in die Höhe
Die Angst vor einer weiteren Eskalation des Nahostkonflikt treibt die Ölpreise nach oben. Vor allem wird befürchtet, dass Israel als Reaktion auf die Raketenangriffe Irans die iranischen Öl- und Nuklearanlagen angreifen will. US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump heizt mit seiner Befürwortung die Ängste noch an. US-Präsident Joe Biden's Unentschlossenheit wirkt nicht gerade beruhigend.
Read More »Familie Hayek erhöht Anteil an Swatch
Die Titelkäufe der Familie Hayek beim Uhrenkonzern Swatch gehen weiter. Nachdem Nayla, Nick und Marc Hayek sich im Juli mit Namenaktien im Wert von gut 31 Millionen Franken eingedeckt hatten, griffen sie am Freitag noch einmal zu.
Read More »Scope nimmt aktive ETFs unter die Lupe
Während aktive ETFs in den USA weiterhin ein Riesenerfolg sind, ist ihr Anteil in Europa mit etwas mehr als 2% des gesamten ETF-Volumens von knapp zwei Billionen Euro noch überschaubar. Doch das Segment wächst dynamisch, wie ein Bericht von Scope zeigt.
Read More »«Viele teure Wahlversprechen in den USA»
«Neben wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Massnahmen steht bei der US-Präsidentschaftswahl auch viel auf dem Spiel, in erster Linie für die Zukunft der amerikanischen Demokratie, aber auch in Bezug auf die Geopolitik und den Klimawandel», schreiben die Experten von Candriam mit Blick auf November.
Read More »Axa zurück im Versicherungsverband
Nachdem die schweizweit zu den grössten Versicherungsgesellschaften zählende Axa dem Verband vor vier Jahren aufgrund politischer Differenzen den Rücken gekehrt hatte, wird sie ab dem 1. Januar 2025 wieder ein SVV-Mitglied sein, wie der Verband mitteilt.
Read More »True Wealth lanciert gläserne ETFs
ETF-Investoren kennen das Problem: Welche Einzeltitel in einem Anlageinstrument enthalten sind, lässt sich nur umständlich mit Hilfe von Factsheets und ergänzenden Datentabellen herausfinden. Überschneidungen in einem Portfolio zu erkennen, das war bisher extrem aufwändig. True Wealth ändert das jetzt.
Read More »OpenAI wird mit 157 Mrd. USD bewertet
OpenAI hat in einer Finanzierungsrunde 6,6 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 157 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Das neue Kapital soll die KI-Forschung stärken und die Rechenkapazitäten erhöhen.
Read More »LGT Capital Partners sammelt 7 Mrd. USD in Sekundärfonds
LGT Capital Partners hat das finale Closing ihres wichtigsten Sekundärfonds Crown Global Secondaries VI (CGS VI) erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds erreichte ein Volumen von über 7 Milliarden US-Dollar. Damit wurde das ursprüngliche Zielvolumen von 6 Milliarden US-Dollar deutlich übertroffen.
Read More »