Bargeld wird in der Schweiz von den Unternehmen weiterhin als wichtig eingeschätzt: Als Gründe für die Akzeptanz von Bargeld nennen Unternehmen, dass die Möglichkeit, bar zu zahlen, von Kundinnen und Kunden gewünscht werde, dass es krisensicher sei, und dass es eine kostengünstige Alternative zu bargeldlosen Zahlungsmitteln biete.
Read More »Lehren aus dem Credit-Suisse-Debakel
Im Rückblick auf das CS-Debakel stellt das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) fest: «Entscheidend ist nicht nur, wie viele Eigenmittel insgesamt zur Verfügung stehen, sondern wo diese innerhalb der Bankstruktur angegliedert sind und ob sie tatsächlich Verluste tragen können.»
Read More »Helvetica Swiss Living Fund öffnet sich dem Publikum
Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund), der zurzeit nur qualifizierten Investoren offensteht, soll künftig auch Privatanlegern zugänglich sein. Dies vorbehaltlich der Genehmigung der FINMA. Mit diesem Schritt will der Fonds seine Marktpräsenz erhöhen.
Read More »Höhere Budgets für Geschäftsreisen
Eine neue Studie der Flight Centre Travel Group prognostiziert, dass die Geschäftsreisetätigkeit in der EMEA-Region im Jahr 2025 zunehmen wird, wobei sowohl das Reisevolumen als auch die Ausgaben steigen werden.
Read More »Fast die Hälfte der Betrugsversuche im Finanzsektor KI-gesteuert
42,5% der Betrugsversuche sind inzwischen KI-gesteuert, wie aus einem Report von Signicat hervorgeht. Finanzinstitute intensivieren ihre Massnahmen, um die Abwehr zu stärken.
Read More »Teure Hurrikansaison in den USA
In den USA dauert die Hurrikansaison an. Allein die zerstörerische «Helene» kostet die Versicherer bis zu 14 Milliarden Dollar. Am Mittwoch trifft der als gefährlich eingestufte «Milton» auf die Westküste Floridas.
Read More »iCapital mit mehr als 200 Milliarden USD Kundenvermögen
iCapital, die amerikanische Fintech-Plattform für alternative Investments, hat in drei Jahren die Kundenassets auf 200 Milliarden USD verdoppelt.
Read More »Deutsche Industrieproduktion überrascht im August positiv
Die deutschen Produktionsbetriebe erhöhten ihre Leistung im August dank steigender Autoherstellung überraschend stark um 2,9 Prozent. Über ein Jahr gerechnet beträgt der Produktionsrückgang nur noch 2,7 Prozent.
Read More »Migros Bank: Alice Bischoff folgt auf Rolf Knöpfel
Die Migros Bank ernennt Alice Bischoff per Anfang Dezember 2024 zur neuen Leiterin Products & Marketing und damit zu ihrem neuen Geschäftsleitungsmitglied. Sie folgt auf Rolf Knöpfel, der in den Ruhestand geht und sich künftig ausgewählten Mandaten widmet.
Read More »Procimmo restrukturiert Fondsvermögen
Die Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft Procimmo restrukturiert seine Anlagefonds. Dies erfolge im Rahmen der Integration der Fondsleitung. Damit soll die Effizienz und Flexibilität bei der operativen Fondsverwaltung erhöht und den Investoren ein Stimmrecht gegeben werden.
Read More »