Lichtblick für die kriselnde deutsche Baubranche: Im Oktober sind die Aufträge für das Bauhauptgewerbe deutlich gestiegen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Read More »Honda, Nissan und Mitsubishi führen offiziell Fusionsgespräche
Die drei japanischen Firmen Honda, Nissan und Mitsubishi Motors wollen sich zur drittgrössten Autogruppe der Welt zusammenschliessen. Das ist nun offiziell.
Read More »Milliarden für die Zukunft des Flughafens Heathrow
Grösser, grüner, moderner: Der Flughafen Heathrow investiert umgerechnet über zweieinhalb Milliarden Franken in eine Rundumerneuerung. Mit neuen Projekten und nachhaltigen Ideen will Europas verkehrsreichster Flughafen Reisenden das Leben leichter machen.
Read More »Index für Konjunkturaussichten fällt auf Jahrestief
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Dezember weiter eingetrübt. Das Gros der befragten Experten erwartet allerdings eine Seitwärtsentwicklung.
Read More »2024 gabs weniger Dividende für Dax-Aktionäre
Mit gut 59 Milliarden Euro dürfte die Dividendensumme der 90 Unternehmen in Dax und MDax für das Geschäftsjahr 2024 knapp vier Prozent kleiner ausfallen als ein Jahr zuvor. Hauptgrund für den Rückgang: die Krise in der Automobilbranche.
Read More »Lagarde: «EZB ist kurz vor dem Ziel»
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde kurz davor, ihr Inflationsziel in der Euro-Zone zu erreichen. Allerdings beschäftigt sie die hohe Teuerung bei den Dienstleistungen.
Read More »Gurit schliesst drei Produktionsstätten
Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit will sich künftig ganz auf profitablere Regionen und Geschäftsbereiche konzentrieren. Im Zuge der angekündigten Restrukturierung sollen Werke in Dänemark, Indien und der Türkei geschlossen werden, was zu einer Verkleinerung des Unternehmens führt. Die Guidance für das laufende Jahr wird indes bestätigt.
Read More »Novo Nordisk Studie bringt Absturz
Das neue Diätmittel CagriSema von Novo Nordisk ist zwar besser als das alte Mittel, aber nicht besser als die Konkurrenz. Das führt zu einem Kurssturz weil mehr erwartet worden war.
Read More »CS-Kollaps: PUK will Lehren ziehen
Aus der Krise der Credit Suisse und der von den Behörden erzwungenen Notfusion der Grossbank mit der UBS sollen Lehren gezogen werden. Dieser Ansicht ist die parlamentarische Untersuchungskommission. Sie hat ihren über 500-seitigen Bericht zur Notfusion und deren Vorgeschichte öffentlich vorgestellt. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read More »Umfrage: Jeder Dritte wünscht eine Neuauflage des Gold Vrenelis
Laut einer Studie wünscht sich über ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer, dass es eine Neuauflage des beliebten Schweizer Gold Vrenelis produziert wird. Dabei gibt es allerdings grössere Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Read More »