Der kriselnde Halbleiter-Pionier Intel greift zu einem drastischen Stellenabbau, um schnell die Kosten zu senken. Rund 15 000 Arbeitsplätze - etwa 15 Prozent der Belegschaft - sollen wegfallen. Die Aktie verlor nachbörslich fast 20 Prozent.
Read More »Samsung profitiert von KI-Chips und will Produktion hochfahren
Der Elektronikriese Samsung ist nach einem Gewinnsprung dank steigender Chippreise und einer starken Nachfrage bei KI-Anwendungen zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte. Der Marktanteil von KI-Dienstleistungen dürfte weiter steigen, da die Unternehmen in diesem Bereich ihre Investitionen ausweiten, teilte Samsung bei der Vorlage endgültiger Zahlen für das zweite Quartal mit.
Read More »Eurozone: Inflation legt überraschend zu
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli überraschend verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,6 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung mitteilte.
Read More »Naturkatastrophen richten laut Munich Re hohe Milliardenschäden an
Überschwemmungen, Unwetter und weitere Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr weltweite Schäden von 120 Milliarden Dollar angerichtet und 4500 Menschenleben gekostet. Vier der fünf teuersten Versicherungsereignisse waren schwere Unwetter in den USA.
Read More »Adidas profitiert von hoher Nachfrage nach Trikots
Der Sportartikelhersteller Adidas hat im zweiten Quartal unter anderem von einer steigenden Nachfrage nach Fussballtrikots profitiert.
Read More »Japans Zentralbank erhöht Leitzins erneut
Die japanische Zentralbank hat ihre lockere Geldpolitik weiter normalisiert. Nachdem die Bank of Japan (BoJ) im März die Negativzinspolitik beendet hatte, erhöhte sie den Leitzins erneut, wie die Währungshüter in Tokio bekannt gaben.
Read More »Nachfrage nach Gold steigt weiter an
Der weltweite Bedarf an Gold nimmt zu. Dabei zeigen sich grössere regionale Unterschiede. Laut dem Goldhändler philoro halten sich in der Schweiz Kauf und Verkauf von Gold über einen überraschend langen Zeitraum die Waage. Ein allmählicher Trend zu einem Käufermarkt sei erkennbar.
Read More »HSBC überrascht beim Gewinn und kauft weitere Aktien zurück
Die britische Grossbank HSBC hat im zweiten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Noch-Konzernchef Noel Quinn verabschiedete sich zudem mit der Ankündigung eines weiteren Aktienrückkaufs in Höhe von drei Milliarden Dollar.
Read More »SNB erzielt im ersten Semester Gewinn von 56,8 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Semester 2024 einen hohen Gewinn eingefahren. Im zweiten Quartal allein gab es aber einen kleinen Verlust.
Read More »SCOR Investment Partners baut Präsenz in der Schweiz aus
Der ILS-Spezialist SCOR Investment Partners verspürt auch nach der Nullzinsära eine gute Nachfrage nach institutionellen Anlageprodukte. Die Niederlassung in der Schweiz, die vor einem Jahr etabliert wurde, soll ausgebaut werden.
Read More »