Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im September auf 0.8 Prozent gesunken und liegt damit auf dem tiefsten Stand seit Juli 2021. Der Grund dafür sind vor allem die zuletzt gefallenen Erdölpreise, welche Benzin, Heizöl und Diesel billiger werden liessen.
Read More »Das sind die weissesten Sandstrände der Welt
Wer vom perfekten Strand träumt, denkt meist an blendend weissen Sand, der wie Zucker unter den Füssen knirscht, und an strahlend blaues Wasser, das in der Sonne glitzert. Doch wo genau auf der Welt findet man eigentlich den weissesten Sand? Der britische Luxus-Reiseveranstalter CV Villas will das nun herausgefunden haben.
Read More »Ethereum Gründer erhalten Swiss Blockchain Award
Am CV Summit in Zug erhielten die Ethereum Gründer den Swiss Blockchain Lifetime Achievement Award.
Read More »“2024 bietet eine beispiellose Gelegenheit, in Covered Bonds zu investieren.”
Die wirtschaftlichen Aussichten bleiben unsicher und die Debatten darüber, ob die Weltwirtschaft auf eine weiche oder harte Landung zusteuert, halten an. Inmitten dieser Unsicherheit sticht eine Anlageklasse als Leuchtturm für Stabilität und potenzielle Wertentwicklung hervor: Pfandbriefe, im Englischen Covered Bonds genannt.
Read More »Schroders beruft CFO und CIO in den Verwaltungsrat
Meagen Burnett und Joanna Kyrklund werden ab Januar 2025 den Verwaltungsrat von Schroders ergänzen.
Read More »“Heute ist das Risikomanagement entscheidend für den Erfolg.”
"Im Fixed Income Bereich ist das Risikokonzept zunehmend in den Vordergrund des Entscheidungsprozesses gerückt", erläutert Grazia Cozzi, Head of Fund Management bei EFGAM im Interview, "bei EFGAM gibt es einige Fonds, die das Risiko als einen Pfeiler ihrer innovativen Anlageprozesse betrachten".
Read More »Länderchef verlässt Natixis IM
Der langjährige Länderchef Schweiz, Timo Paul, verlässt Natixis Investment Managers, wie das Unternehmen bestätigt.
Read More »Aufbruchstimmung am Finance Forum Zürich
Am Finance Forum Zürich beschieden die Referenten dem Finanzplatz Schweiz eine solide Zukunft, sofern man aus dem CS-Debakel die richtigen Lehren ziehe, die Aufsicht präventiver gestalte, dabei aber die Regulation nicht überspanne und vor allem die Innovation fördere. Mit der erfolgreichen Veranstaltung scheint sich das Finance Forum Zürich als jährlicher Branchentreffpunkt für die Schweizer Finanzbranche etabliert zu haben.
Read More »Swiss Life AM erhöht BIP-Prognose 2024
Die Ökonomen von Swiss Life Asset Managers haben ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2024 in der Schweizer erneut leicht erhöht. Die Vorhersage für das Jahr 2025 bleibt indes unverändert.
Read More »CLOs werden zum Mainstream
Die Zinsen fallen, dennoch hat das Interesse an variabel verzinslichen Anlagen deutlich zugenommen. Erstrangige Loans und Private Credit sind ebenso gefragt wie die diversen Tranchen von Collateralized Loan Obligations (CLOs). Wer das seltsam findet, sollte den Kommentar der Fixed Income Spezialisten von Neuberger Berman lesen.
Read More »