Die UBS ist laut einem Medienbericht wegen russischer Kunden ins Visier der US-Behörden geraten. Die Sanktionsbehörde «Office of Foreign Assets Control» (OFAC) habe die Grossbank in diesem Zusammenhang angeschrieben, schreibt Reutes unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Read More »Bitcoin kostet zwischenzeitlich mehr als 90 000 US-Dollar
Der Bitcoin hat am Dienstagabend (MEZ) erstmals die Marke von 90 000 US-Dollar übersprungen. Auf der Plattform Bitstamp fiel die älteste und bekannteste Kryptowährung zuletzt allerdings wieder darunter und notierte noch bei 89 841 Dollar. Seit dem Jahrestief bei 38 500 Dollar im Januar hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt.
Read More »«Barniers Haushaltsreform wird Downrating Frankreichs nicht verhindern können»
«Die jüngsten politischen und finanzpolitischen Schlagzeilen haben den europäischen Markt für Staatsanleihen nicht erschüttert, was darauf hindeutet, dass die Positionierung der Anleger bereits die erhebliche Negativität widerspiegelte, die in den 10-jährigen französischen OATs (Obligations assimilables du Trésor oder fungible Staatsanleihen) gegenüber Bundesanleihen eingepreist war», schreibt Luca Ferramosca, Portfolio Manager bei Aegon Asset Management.
Read More »Chef Schweiz verlässt DWS
DWS legt die Bereiche Portfolio Management, Chief Investment Office und Economic Research unter der Leitung von Vincenzo Vedda zusammen. Björn Jesch, der bisherige CIO und CEO von DWS Schweiz verlässt das Unternehmen.
Read More »On verdient noch mehr
Die Laufschuhfirma On hat ihre Verkäufe im dritten Quartal gegenüber Vorjahr um 32 Prozent gesteigert und dabei noch deutlich mehr verdient. Seit einem Jahr hat sich die Aktie fast verdoppelt.
Read More »«Anleihemärkte haben den ‘Trump-Trade’ schon eingepreist»
Die US-Wahl wird die knappste aller Zeiten. Diese weit verbreitete Einschätzung hat sich als völlig falsch erwiesen. Donald Trump kehrt mit einem überzeugenden Wahlergebnis ins Weisse Haus zurück. «Worauf sollten sich die Investoren für die Zukunft einstellen?», fragen sich die Experten von M&G Investment.
Read More »Bayer-Papiere sacken ab
Bayer erwartet in diesem und im nächsten Jahr einen sinkenden operativen Gewinn und setzt auf Kostensenkungen. Die Aktie sackt um 13 Prozent ab und fällt auf ein 20-Jahres-Tief.
Read More »Edmond de Rothschild: Neue Direktorin für Corporate Social Responsibility
Laut Mitteilung wird Nathalie Cerutti zur Direktorin für Corporate Social Responsibility ernannt. Sie kommt von Lombard Odier.
Read More »«In Japan regiert nur die Minderheit»
«Die Wahlen in Japan führten zu einer Pattsituation: Bisher konnte weder die bisherige Regierung noch die Opposition Mehrheiten bilden», schreibt Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager bei REYL Intesa Sanpaolo Singapore.
Read More »Neue Chief Economist bei Candriam
Anton Brender, der bei Candriam seit 2002 die Position als Chief Economist bekleidet, geht laut Mitteilung Ende 2024 in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Florence Pisani, Emile Gagna übernimmt als Deputy Head of Economic Research.
Read More »