Summary:
Die Angst vor einer weiteren Eskalation des Nahostkonflikt treibt die Ölpreise nach oben. Vor allem wird befürchtet, dass Israel als Reaktion auf die Raketenangriffe Irans die iranischen Öl- und Nuklearanlagen angreifen will. US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump heizt mit seiner Befürwortung die Ängste noch an. US-Präsident Joe Biden's Unentschlossenheit wirkt nicht gerade beruhigend.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Die Angst vor einer weiteren Eskalation des Nahostkonflikt treibt die Ölpreise nach oben. Vor allem wird befürchtet, dass Israel als Reaktion auf die Raketenangriffe Irans die iranischen Öl- und Nuklearanlagen angreifen will. US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump heizt mit seiner Befürwortung die Ängste noch an. US-Präsident Joe Biden's Unentschlossenheit wirkt nicht gerade beruhigend.
Die Angst vor einer weiteren Eskalation des Nahostkonflikt treibt die Ölpreise nach oben. Vor allem wird befürchtet, dass Israel als Reaktion auf die Raketenangriffe Irans die iranischen Öl- und Nuklearanlagen angreifen will. US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump heizt mit seiner Befürwortung die Ängste noch an. US-Präsident Joe Biden's Unentschlossenheit wirkt nicht gerade beruhigend.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»