Die Rekordjagd am Goldmarkt hat sich mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt. Am Morgen stieg der Preis für eine Feinunze an der Börse in London bis auf 2589,64 US-Dollar und damit so hoch wie noch nie.
Read More »REIM: Neuer Managing Director des Real Estate Debt Teams
Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (REIM) meldet die Anstellung von Lennart Weinhold als Managing Director des Real Estate Debt Teams.
Read More »Neuer CFO bei der Admicasa-Gruppe
Orlando Pavano wird laut Mitteilung neuer Finanzchef bei Admicasa. Er folgt auf CFO und Geschäftsleitungsmitglied Nicolas von Gunten.
Read More »Aryzta zahlt Hybridanleihe über 325,4 Millionen Franken zurück
Der Backwarenhersteller Aryzta hat die Tilgung der verbleibenden 325,4 Millionen Franken einer Hybridanleihe beschlossen. Wie bereits im August angekündigt, werde die Anleihe zum Zinszahlungstermin am 25. Oktober 2024 unwiderruflich und in voller Höhe zurückbezahlt, teilte das Unternehmen mit.
Read More »Diversität und Inklusion sind Treiber der Performance
Unternehmen, die Diversität und Inklusion fördern, bieten langfristig bessere Wachstumschancen. Dieser “S”-Faktor ist bei der Einhaltung von ESG-Kriterien von entscheidender Bedeutung: Massnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion sowie der Kampf gegen Diskriminierung in Unternehmen können nicht nur die Gesellschaft positiv beeinflussen, sondern auch den Anlegenden zugutekommen, schreibt Nicolas Magnac-Dajean von Nordea Asset Management.
Read More »Flossbach von Storch wechselt die Rechtsform
Zukünftig will der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch nicht mehr als Aktiengesellschaft, sondern im vierten Quartal als Societas Europaea (SE) firmieren.
Read More »Wenn politische Börsen lange Beine bekommen
Die Weltordnung steht vor einem Übergang in ein autoritäres Zeitalter, befindet Heinz-Werner Rapp, Gründer und Leiter des FERI Cognitive Finance Institute in Deutschland. Er zeigt auf, was dieser Trend für Wirtschaft und Kapitalmärkte bedeutet.
Read More »Kriminelle drohten ZKB mit Veröffentlichung von Kundendaten
Vier junge Schweizer haben versucht, die Zürcher Kantonalbank zu erpressen. Sie verlangten Bitcoins im Wert von 3 Mio. Franken, ansonsten würden Kundendaten veröffentlicht. Sie wurden verhaftet, darunter ein Ex-Angestellter der Bank.
Read More »Raiffeisen verwaltet Futura Fonds ab 2027 eigenständig
Raiffeisen nimmt ab Mitte 2027 die Vermögensverwaltung ihrer aktiv gemanagten Futura Fonds von Vontobel zurück und verwaltet sie eigenständig. Damit stärke sie ihre Stellung als Anlagebank, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Studie zur Geopolitik: Schweizer Finanzplatz punktet mit Sicherheit
Eine Studie der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen zeb zeigt auf, welche geopolitischen Risiken den Schweizer Bankenplatz besonders treffen und wie die Branche darauf reagieren kann.
Read More »