Bei den hoch umstrittenen "Cum-Ex"-Steuergeschäften hat der Staat nach Aussage eines zentral beteiligten Anwalts die Tür selbst weit aufgestossen für den Deal zu Lasten der Allgemeinheit. Ein 2007 beschlossenes Gesetz habe die Geschäfte erst richtig angefacht, sagte der 48-jährige Jurist am Dienstag vor dem Bonner Landgericht, wo er als Zeuge in dem ersten "Cum-Ex"-Strafprozess auftrat (Az: 62 KLs 1/19). "Es war gedacht zur Eindämmung von "Cum-Ex", aber es war ein Brandbeschleuniger." Die...
Read More »Indische Airline IndiGo bestellt 300 Airbus-Jets
DELHI (awp international) - Mitten in der Krise des US-Flugzeugbauers Boeing hat der europäische Konkurrent Airbus einen Riesenauftrag aus Indien eingesackt. Der indische Billigflieger IndiGo orderte 300 Flugzeuge der Modellfamilie A320neo, wie beide Unternehmen am Dienstag in Toulouse und Neu-Delhi mitteilten. Die Airbus-Aktie hat auf die Nachricht hin einen Sprung gemacht und liegt auf Tagessicht 2.3 Prozent im Plus.
Read More »GM verdient deutlich weniger – Streik verhagelt Geschäftsausblick
Der grösste US-Autobauer General Motors (GM) muss wegen des jüngsten Streiks hohe Sonderkosten verkraften und hat seinen Geschäftsausblick deshalb deutlich gesenkt. Aufgrund des 40-tägigen Ausstands dürfte der Jahresgewinn um fast drei Milliarden Dollar geringer ausfallen, teilte GM am Dienstag in Detroit mit.
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Dow vor neuem Angriff auf die 27’000 Punkte – Franken wird schwächer
14:20 Das Handelshaus IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial zu Wochenbeginn ein halbes Prozent höher auf 27 088 Punkte und damit wieder über der Marke von 27 000 Zählern. Am Freitag war er dort zunächst noch gescheitert. Er bleibt nun auf Kurs zu seinem bisherigen Rekord bei 27 398 Punkten, der aus dem Juli datiert. +++ 13:50 Der Euro hat am Montag leicht zugelegt. Am Mittag kostet die Gemeinschaftswährung 1,1054 Franken und damit etwas mehr als am Morgen. Der US-Dollar wird...
Read More »Austritt Grossbritannien – EU gewährt Brexit-Aufschub bis Ende Januar
Sollte die Ratifizierung des Austrittsabkommens vorher gelingen, ist der britische EU-Austritt auch vor Fristende möglich. Stichtag wäre dann jeweils der erste Tag des folgenden Monats. Die Entscheidung fiel am Montag beim Treffen der EU-Botschafter in Brüssel. Sie soll noch in einem schriftlichen Verfahren formalisiert werden, wie EU-Ratschef Donald Tusk im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. EU-Chefunterhändler Michel Barnier sprach von einem "sehr kurzen, effektiven und konstruktiven...
Read More »Versicherer – Swiss Life will 100 Millionen in «Manor-Gebäude» investieren
Dort wird Ende Januar 2020 das Warenhaus Manor nach 35 Jahren seine Tore schliessen, weil es sich mit dem Vermieter Swiss Life nicht auf einen neuen Mietvertrag einigen konnte. Das neue Nutzungskonzept sieht vom ersten Untergeschoss bis zum ersten Obergeschoss Ladenmietflächen vor, wie Renato Piffaretti, Leiter Immobilien Schweiz von Swiss Life, am Montag an einer Medienveranstaltung darlegte. Ab dem zweiten bis zum fünften Obergeschoss sind Büros vorgesehen. Wohnungen sind gemäss Piffaretti...
Read More »UBS-Chef – Sergio Ermotti: Sind «besessen» vom Thema Kosten
"Wir werden noch mehr unternehmen, um auf die Marktbedingungen zu reagieren", sagte er in einem am Montag veröffentlichten Interview mit "Bloomberg". UBS sei vom Thema Kosten "besessen". Das Institut wolle nicht nur in der Investmentbank sparen, sondern im gesamten Konzern. "Nichts ist wirklich unantastbar", sagte der Manager. Details nannte er nicht. Die Grossbank hatte nach einem Gewinnrückgang im dritten Quartal einen Umbau in ihrer Investmentbank angekündigt, bei dem Unternehmenskreisen...
Read More »Wetten auf tiefere Kurse – Leerverkäufer nehmen beliebten SMI-Titel ins Visier
Der cash Insider ist unter @cashInsider auch auf Twitter aktiv. Lesen Sie börsentäglich von weiteren brandaktuellen Beobachtungen am Schweizer Aktienmarkt. +++ Am Freitagnachmittag kletterte der Swiss Market Index (SMI) kurzum auf 10'142 Punkte und damit auf den höchsten Stand in der Geschichte. Allerdings dürften wohl nur die Anteilseigner von Roche den Champagner vorsorglich schon mal kühlgestellt haben. Bei jenen von Nestlé und Novartis wird sich die Freude über die jüngsten Indexrekorde...
Read More »Börsen-Überflieger – Wertvollste Kreditbank der Welt spart sogar beim Wasser für Mitarbeitende
Nur wenige Wochen nachdem Armand Wahyudi Hartono zum Vizepräsidenten der grössten nicht-staatlichen Bank Indonesiens ernannt wurde, fiel ihm etwas auf: Als er gerade Feierabend machen wollte, bemerkte er, wie viele seiner Mitarbeiter nach der Arbeit halbvolle Gläser mit Wasser auf den Tischen stehen liessen. Am nächsten Morgen bekamen die Mitarbeitenden die Quittung: Das Trinkwasser wurde fortan limitiert. Diese Anekdote zeigt, wie die Bank tickt und wie sie es geschafft hat, laut Bloomberg...
Read More »Beteiligungsreduktion – AMS-Grossaktionär trägt Übernahmepläne nicht mit
Der Sensorenhersteller AMS will für 4,5 Milliarden Euro die frühere Siemens-Tochter Osram übernehmen. Finanziert werden soll das Ganze über Bankkredite sowie eine 1,6 Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung. Dennoch oder gerade deshalb gelten die Übernahmepläne als ziemlich umstritten. Während die einen Analysten das kombinierte Unternehmen zu einem unangefochtenen Technologieführer aufsteigen sehen und mit hohen Synergien rechnen, bezeichnen die anderen die Pläne als "grössenwahnsinnig". Sie...
Read More »