Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 1020)

Cash

Schweiz hält Spitzenplatz in digitaler Wettbewerbsfähigkeit

Das digital wettbewerbsfähigste Land sind die USA, gefolgt von Singapur, Schweden und Dänemark. Die am Donnerstag publizierte Studie des Lausanner Management-Instituts IMD vergleicht 63 Länder nach den Haupt-Kriterien Wissen, Technologie und Zukunftsfähigkeit. Die Schweiz schneidet insbesondere unter dem Stichwort "Wissen" mit dem zweiten Platz hervorragend ab. Darunter versteht das Institut die Fähigkeit, neue Technologien zu verstehen und zu lernen. In den Ranglisten zu den Oberbegriffen...

Read More »

Komet von anderem Stern durchkreuzt Sonnensystem

Der weitgereiste Komet war am 30. August vom Amateurastronomen Gennadi Borissow am Margo-Observatorium auf der Krim entdeckt worden - mit einem selbstgebauten Teleskop von 65 Zentimetern Durchmesser. Nachbeobachtungen verschiedener Observatorien bestätigten nicht nur, dass es sich um einen unbekannten Kometen handelt, sondern zeigten auch, dass er nicht aus unserem Sonnensystem stammt. 2I/Borisov ist nach 1I/'Oumuamua von 2017 erst das zweite interstellare Objekt, das bei einem Durchflug...

Read More »

US-Wirtschaft verliert wie erwartet an Schwung

Die US-Wirtschaft hat im Frühling wie erwartet an Schwung verloren. Im zweiten Quartal wuchs die weltgrösste Volkswirtschaft auf das Jahr hochgerechnet um 2,0 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Es handelt sich um die dritte Schätzung. Das Ergebnis einer zweiten Erhebung wurde bestätigt. Im ersten Quartal hatte das Wachstum noch annualisiert 3,1 Prozent betragen.

Read More »

VW-Rechtsexperten halten Marktmanipulationsvorwürfe weiter für haltlos

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hatte am Dienstag Anklage gegen Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch und Vorstandschef Herbert Diess erhoben. Sie sollen laut den Ermittlern in ihren damaligen Funktionen als Konzern-Finanzchef und Markenvorstandschef Anleger "vorsätzlich zu spät" über die Folgen der Dieselmanipulation in den USA informiert haben. Auch Ex-Vorstandschef Martin Winterkorn ist angeklagt. Der Kurs der VW-Vorzugsaktie war mit Bekanntwerden der Dieselaffäre binnen weniger Tage um...

Read More »

Aktien Frankfurt: Dax startet Erholungsversuch

Der Dax begab sich mit dem Anstieg wieder auf Tuchfühlung zur Marke von 12 300 Punkten, die ihm bis zum Vortag noch eine wichtige Unterstützung war. Andere Indizes gingen die Erholungsbewegung mit: Der Index der mittelgrossen deutschen Werte MDax gewann 0,56 Prozent auf 25 708,14 Punkte und der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,58 auf 3533,41 Zähler. In New York steuert der am Vortag schon gestiegene Dow Jones Industrial auf einen freundlichen Auftakt zu. Als Kursstütze wurde am...

Read More »

Ölpreise geben deutlich nach

Die Ölpreise sind am Mittwoch deutlich gefallen. Händler nannten als einen wichtigen Grund den deutlich stärkeren US-Dollar. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 61,88 US-Dollar. Das waren 1,22 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,14 Dollar auf 56,15 Dollar.

Read More »

SIX: Wechsel bei der Leitung Finanzinformationen

Bei der Börsenbetreiberin SIX kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Sparte Finanzinformationen. Der bisherige Leiter Robert Jeanbart werde per Ende Jahr in den Ruhestand treten, teilte die SIX am Mittwoch in einer Medienmitteilung mit. Die Nachfolge trete Marion Leslie ab 1. Januar 2020 an. Leslie werde auch in die Konzernleitung der SIX einziehen, hiess es weiter.

Read More »

Aktien Europa Schluss: Politische Unsicherheit belastet den EuroStoxx

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,54 Prozent auf 3513,03 Punkte, nachdem er zwischenzeitlich das tiefste Niveau seit gut zwei Wochen erreicht hatte. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,79 Prozent auf 5583,80 Punkte abwärts . Der britische FTSE 100 aber bewegte sich mit minus 0,02 Prozent auf 7289,99 Zähler kaum vom Fleck. Hier stützte das wieder schwache Pfund, das Exporte erleichtern kann. Die britische Regierung will demnächst erneut über eine Neuwahl im Parlament...

Read More »