Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 97)

Cash

«Ich würde zumindest zur Hälfte auf eine Saron-Hypothek setzen»

Darum ziehen Mietende ja kaum um. Ja, genau. Es tritt der Lock-In-Effekt ein. Zusätzlich gibt es weniger Angebote auf dem Markt, was bedeutet, dass die Transaktions- und Suchkosten höher sind und die Umzugsaktivität entsprechend abnimmt. Wenn man jetzt umziehen möchte, sind die Kosten viel höher als vor ein paar Jahren. Dadurch wird der Wohnraum ineffizient genutzt. Beispielsweise bleiben ältere Menschen in zu grossen Wohnungen mit vielen Zimmern wohnen, obwohl die Kinder bereits ausgezogen...

Read More »

Musk will Trump-Kampagne finanziell unterstützen

Musk wolle monatlich rund 45 Millionen Dollar für einen Pro-Trump-Super-PAC zur Verfügung stellen, berichtete die Zeitung «Wall Street Journal» am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach hat Musk bereits eine nicht näher bezifferte Spende an den «America PAC» geleistet. Auch die Agentur «Bloomberg» hatte vergangene Woche über eine Spende Musks an die Trump-Unterstützergruppe berichtet. In einer am Montag eingereichten Spendenliste der Gruppe, die Einnahmen...

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Geberit und Kühne+Nagel obenauf

Die japanischen Märkte verzeichneten Kursgewinne, die auf positive Vorgaben von der Wall Street zurückzuführen waren. «Wenn Trump Massnahmen wie Steuersenkungen aggressiv umsetzt, dürfte sich der Aktienmarkt erholen», sagte Masahiro Ichikawa vom Finanzdienstleister DS Asset Management. Diese Erwartungen hätten bei japanischen Aktien zu Käufen in Branchen wie Hightech und Elektronikkomponenten geführt. In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,5 Prozent auf 41.399,72 Punkte,...

Read More »

Pensionskassenreform: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer?

Die Mixtur soll die zweite Säule der Altersvorsorge stärken und besonders Personen mit tiefem Einkommen besser absichern. Doch die Pensionskassenreform gefällt nicht allen. «Mehr bezahlen, weniger Rente», tönt es von den Linksparteien, die das Referendum ergriffen und so die Abstimmung vom September erwirkt haben. Viele Menschen würden mit einer Rentensenkung konfrontiert, die Rechnung gehe nicht auf, heisst es. 

Read More »

Pulverfass USA: Angriff auf Donald Trump könnte politische Gewalt weiter anheizen

Nach Ansicht von Brad Bannon, einem demokratischen Strategen, dürfte der Vorfall Trump nutzen. Er passe zum Narrativ des ehemaligen US-Präsidenten, dass das Land auf dem falschen Weg sei. «Das versuchte Attentat erzeugt Sympathie für Trump», sagte Bannon. «Es bestätigt auch die Auffassung seiner Wähler, dass etwas in diesem Land grundlegend falsch läuft.» Trumps Auftritte beim viertägigen Nominierungsparteitag der Republikaner in Milwaukee, der am Montag beginnt, dürften durch den Angriff...

Read More »

PUK: Bundesrat, Finma und SNB haben zur CS-Übernahme versagt

Tucker, der frühere Vizegouverneur der Bank of England, kritisierte demnach, dass die SNB Liquiditätshilfe auf systemrelevante Banken beschränkt und nur den Schweizer Teil der CS dazu gezählt habe. Die Schweizer Behörden seien äusserst unvorbereitet gewesen, das Auseinanderbrechen der Grossbank zu verhindern oder einzudämmen, obwohl diese seit vielen Jahren als systemisch wichtig eingestuft war und zweitens ihre Probleme seit vielen Monaten offenkundig gewesen seien, wird aus dem...

Read More »

Wann sollten Aktien nach einem Börsengang gekauft werden?

Aktien aus dem teuersten Quintil (das teuerste Fünftel), gemessen an ihrem Gewinnmultiplikator, haben laut Trivariate eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, von grösseren Kurseinbrüchen betroffen zu sein. Unternehmen in den Sektoren Versorger, kommerzielle Dienstleistungen und Werkstoffe erlebten überdurchschnittlich viele "kaputte" Börsengänge, während Finanzwerte, Energie und Immobilien weniger Fälle aufweisen, wie der Bericht zeigt. 

Read More »

Immobilienpreisverfall in Deutschland geht seinem Ende entgegen

Angesichts der zunehmenden Angebotsverknappung drängen nun wieder mehr Menschen auf den Markt, die in den eigenen vier Wänden leben wollen, sagt Martin Güth, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass die Zuwächse gemächlicher ausfallen dürften. «Kräftige Preisanstiege, wie wir sie im vergangenen Jahrzehnt gesehen haben, dürften bis auf weiteres Geschichte bleiben», sagte er. «Rein unter Renditegesichtspunkten sind Wohnimmobilien aber immer noch nicht wirklich...

Read More »

Gesetz zur Rettung der Wälder könnte zu höheren Windel-Preisen führen

Ein Gesetz mit hohen Anforderungen Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, die 10 Prozent der weltweiten Entwaldung im Zusammenhang mit dem Verbrauch von Rohstoffen wie Holz, Rindfleisch, Kaffee und Kakao zu verringern. Dem damit verbundenen Verlust an biologischer Vielfalt soll so entgegengewirkt werden. Das noch umzusetzende Gesetz schreibt vor, dass jeder Baumstamm, jede Kuh und jede Bohne, die in die Region eingeführt wird, bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt werden muss. Andernfalls folgen...

Read More »