Angesichts der zunehmenden Angebotsverknappung drängen nun wieder mehr Menschen auf den Markt, die in den eigenen vier Wänden leben wollen, sagt Martin Güth, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass die Zuwächse gemächlicher ausfallen dürften. «Kräftige Preisanstiege, wie wir sie im vergangenen Jahrzehnt gesehen haben, dürften bis auf weiteres Geschichte bleiben», sagte er. «Rein unter Renditegesichtspunkten sind Wohnimmobilien aber immer noch nicht wirklich attraktiv.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Angesichts der zunehmenden Angebotsverknappung drängen nun wieder mehr Menschen auf den Markt, die in den eigenen vier Wänden leben wollen, sagt Martin Güth, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass die Zuwächse gemächlicher ausfallen dürften. «Kräftige Preisanstiege, wie wir sie im vergangenen Jahrzehnt gesehen haben, dürften bis auf weiteres Geschichte bleiben», sagte er. «Rein unter Renditegesichtspunkten sind Wohnimmobilien aber immer noch nicht wirklich attraktiv.»