Angesichts der zunehmenden Angebotsverknappung drängen nun wieder mehr Menschen auf den Markt, die in den eigenen vier Wänden leben wollen, sagt Martin Güth, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass die Zuwächse gemächlicher ausfallen dürften. «Kräftige Preisanstiege, wie wir sie im vergangenen Jahrzehnt gesehen haben, dürften bis auf weiteres Geschichte bleiben», sagte er. «Rein unter Renditegesichtspunkten sind Wohnimmobilien aber immer noch nicht wirklich attraktiv.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht
Angesichts der zunehmenden Angebotsverknappung drängen nun wieder mehr Menschen auf den Markt, die in den eigenen vier Wänden leben wollen, sagt Martin Güth, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass die Zuwächse gemächlicher ausfallen dürften. «Kräftige Preisanstiege, wie wir sie im vergangenen Jahrzehnt gesehen haben, dürften bis auf weiteres Geschichte bleiben», sagte er. «Rein unter Renditegesichtspunkten sind Wohnimmobilien aber immer noch nicht wirklich attraktiv.»