Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 96)

Cash

CSS-Chefin: Abnehmspritzen werden Kassen Hunderte Millionen kosten

Ein Ländervergleich mit den USA, Deutschland und Kanada zeigte, dass die Schweiz bei den Fett-weg-Spritzen den höchsten Pro-Kopf-Einsatz hat, wie aus einer am Montag veröffentlichten Studie im Fachmagazin «JAMA Internal Medicine» hervorging. Die Schweiz zählt zu den wenigen Staaten, wo die Kosten für die Spritze unter bestimmten Bedingungen von der Grundversicherung erstattet werden.

Read More »

Kursziel-Check: Diese Aktien aus dem SMI bieten am meisten Potenzial

Nestlé, das Index-Schwergewicht schlechthin, zeigt ein gemischtes Bild. Der Aktienkurs liegt 4 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn, während das zugestandene Kurspotenzial der Analysten bei 14 Prozent liegt. Das durchschnittliche Kursziel wurde innerhalb eines Jahres von 123 auf 107 Franken reduziert. Das Mengenwachstum (RIG) dürfte sich im zweiten Quartal durch Innovationen, Kapazitätserweiterungen und einen zusätzlichen Handelstag beschleunigt haben. Allerdings wird die Preisgestaltung in der...

Read More »

Swatch-Aktie: Nach den schlechten Halbjahreszahlen hagelt es Kurszielsenkungen

Dies sei vor allem auf einen Umsatzeinbruch im grössten Markt China zurückzuführen. Da er in diesem, wenn nicht sogar im nächsten Jahr mit einem gedämpften China-Geschäft rechnet,  nahm er seine Schätzungen für den Gewinn pro Aktie für  2024 bis 2026 um durchschnittlich ein Drittel zurück. Die UBS, welche nun noch ein Swatch-Kursziel von 175 Franken hat, nahm nach dem schwachen ersten Semester ihre Gewinn-Schätzungen bis 2026 um bis zu 37 Prozent zurück.

Read More »

Bitcoin setzt Erholung fort

Kryptowährungen profitieren vor allem von der Hoffnung auf regulatorische Erleichterungen in den USA. Das gilt sowohl mit Blick auf die anstehende Zulassung neuer Analgevehikel als auch hinsichtlich der Frage, wer nach der Präsidentschaftswahl Anfang November künftig im Weissen Haus regiert. Derzeit etwa antizipierten Anleger eine Rückkehr des Republikaners Donald Trumps an die Macht, schrieb Experte Timo Emden von Emden Research. Da sich Trump jüngst als kryptofreundlich positioniert habe,...

Read More »

Richemont-Aktie nach Zahlen etwas fester

Gegen 09.30 Uhr rücken Richemont um 0,2 Prozent auf 137,35 Franken vor, während der Gesamtmarkt gemessen am SMI 0,4 Prozent tiefer tendiert. Am Vortag hatte das Papier um über 4 Prozent nachgegeben, während die Swatch-Inhaberaktie nach der Vorlage eines äusserst schwachen Halbjahresberichts gar um knapp 10 Prozent eingebrochen war. Aktuell sinken Swatch um weitere 0,2 Prozent.

Read More »

Startups erhalten weniger Risikokapital

Startups in einer sehr früheren Phase aus Branchen oder Themenfeldern wie zum Beispiel AI sowie Energieerzeugung und -speicherung hätten Investoren überzeugt. Investitionen in Firmen, die schon länger aktiv sind, sogenannte Spätphasen-Investments, seien derweil stark zurückgegangen und mittlerweile «Mangelware».

Read More »

DKSH-Aktien nach Halbjahreszahlen mit sattem Plus im Frühhandel

Auch die ZKB sieht in den Währungseffekten einen wesentlichen Belastungsfaktor. Dennoch wird betont, dass es DKSH trotz dieser Herausforderungen gelinge, den Core EBIT durch organisches Wachstum, einen positiven Produktmix, operative Massnahmen und Akquisitionen kontinuierlich zu steigern. Dies sei seit dem Managementwechsel mit Ausnahme des Jahres 2020 immer gelungen. Die für 2024 geschätzte Dividendenrendite von 3,8 Prozent unterstreiche schliesslich die über Jahre aufgebaute...

Read More »

Swiss-Life-Immobilienfonds schliesst Rekordkapitalerhöhung ab

Konkret hat der Fonds sein Kapital um 610 Millionen Franken erhöht. Er stösst mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,5 Milliarden Franken zudem unter die fünf grössten börsenkotierten Immobilienfonds der Schweiz vor, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Insgesamt wurden bei der Emission 5,4 Millionen neue Anteile ausgegeben, die Liberierung erfolgt per 17. Juli. Ab diesem Datum befinden sich laut den Angaben 21,6 Millionen Anteile im Umlauf.

Read More »

Halbjahreszahlen von DKSH übertreffen Erwartungen

Konkret ging der Umsatz um 3,2 Prozent auf noch 5,4 Milliarden Franken zurück. Zu konstanten Wechselkursen wäre der Umsatz jedoch um 3,3 Prozent gestiegen, wie das auf Marktexpansionsdienstleistungen in Asien spezialisierte Unternehmen am Dienstag in einem Communiqué betonte. Davon entfielen 2,3 Prozent auf organisches Wachstum. Akquisitionen steuerten 1,0 Prozent bei.

Read More »

Richemont bleibt mit Umsatzzahlen leicht unter den Erwartungen

Der Umsatz des Schmuck- und Uhrenkonzerns Richemont hat sich in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 (per Ende Juni) trotz der sich abschwächenden Konjunktur in China stabil entwickelt. Der Umsatz ging in den Monaten April bis Juni in der Berichtswährung Euro zum Vorjahr nur leicht um 1 Prozent auf 5,27 Milliarden Euro zurück, wie es am Dienstag in einer Mitteilung hiess.Um Währungseffekte bereinigt errechnete sich auf Gruppenebene gar ein kleines Plus von einem Prozent, wie es...

Read More »