Als sich Stadler Rail im April 2019 dem breiten Publikum öffnete, waren die Erwartungen gross. Denn eigentlich hatte der Börsengang alle nötigen Zutaten, um ein Erfolg zu werden: Der Zugbauer blickte auf wachstumsstarke Jahre zurück, machte anderen Anbietern mit Marktanteilsgewinnen das Leben schwer und verfügte mit Firmenpatron Peter Spuhler über ein genauso angesehenes wie bekanntes Aushängeschild.
Read More »Analyst sieht Holcim-Aktie auf 17-Jahres-Hoch klettern
Erweisen wird sich unterdessen erst, ob Holcim auch vom anstehenden Regierungswechsel in den USA profitiert. Das Unternehmen, das die Abspaltung seines Nordamerika-Geschäfts beschlossen hat, könnte weiteren Rückenwind erhalten, wenn der neue US-Präsident Donald Trump angekündigte Steuersenkungen durchführt und seiner infrastrukturfreundlichen Haltung Taten folgen lässt. Indes wird sich zeigen, wie der Republikaner mit dem «Inflation Reduction Act» (IRA) umgeht, der unter der Regierung des...
Read More »Pierer-Aktien mit Blick auf KTM-Restrukturierung im Tiefflug
Die Unsicherheit um die Zukunft von Pierer sei zu gross, heisst es bei der Bank Vontobel. Angesichts der bereits sehr hohen Schuldenlast nehme das Risiko zu, dass Pierer Schulden in Eigenkapital umwandeln müsse. Das hat in der Regel für die bestehenden Aktionärinnen und Aktionäre eine spürbare Gewinnverwässerung zur Folge.
Read More »ABB erhält Auftrag für Messinstrumente für europäische Satelliten
ABB wird die beiden Satelliten konkret mit sogenannte multispektralen thermischen Infrarot-Nutzlasten ausstatten, die eine Vielzahl von Umweltparametern messen können - darunter die Temperatur an der Meeresoberfläche sowie Wolkenpositionen und -bewegungen.
Read More »Nestlés Aktien fallen weiter auf Sechs-Jahres-Tief
Weiter, so schreibt die Privatbank Rahn + Bodmer, sei die Aktie charttechnisch überverkauft, weshalb es «auf diesen tiefen Notierungen eine technische Gegenreaktion geben» könne. Immerhin seien das Geschäftsmodell und die Finanzlage von Nestlé robust. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 und die Dividendenrendite von knapp 4 Prozent erachtet Rahn + Bodmer als lukrativ.
Read More »Givaudan: Explosion in US-Fabrik fordert zwei Tote und mehrere Verletzte
Die Verantwortlichen der Stadt Louisville hätten nun aber erklärt, dass für die Anwohner in der unmittelbaren Umgebung und für die umliegenden Gemeinden keine Gefahr mehr bestehe, so die Givaudan-Sprecherin. Allerdings gebe es Berichte über Schäden an einigen Häusern und Gebäuden in der Nähe der Fabrik. Die Untersuchungen zur Unfallursache befänden sich noch in einem frühen Stadium.
Read More »Alcon-Aktie fällt weiter zurück – eine Einstiegschance?
Mit dem für das dritte Quartal publizierten Umsatz hat Alcon die pessimistischen Vorgaben verfehlt, die operative Marge lag hingegen nur knapp unter der Konsenserwartung. Gleichzeitig senkte der Konzern die diesjährigen Wachstums- und Margenvorgaben. Neu wird ein Umsatz von 9,8 bis 9,9 Milliarden Dollar nach zuvor 9,9 bis 10,1 Milliarden mit einer Kern-EBITDA-Marge von 20,5 bis 21,0 Prozent (bisher: 20,5 bis 21,5 Prozent) gerechnet.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – US-Inflationsdaten dämpfen Stimmung – Swiss Life und Richemont gefragt
Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im Oktober zwar um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, nach 2,4 Prozent im September. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten mit diesem Wert allerdings gerechnet. «Die Tatsache, dass der Verbraucherpreisindex im Einklang mit den Prognosen steht, gibt den Investoren die Möglichkeit, durchzuatmen und sich auf andere Sachen zu konzentrieren, die gerade im Fokus stehen», sagte Ross Mayfield, Stratege beim...
Read More »SMI auf Erholungskurs – Swiss Re gefragt
Nach Ansicht der meisten Marktanalysten dürfte das Geschehen in den kommenden Tagen und Wochen weiterhin stark von der Politik bestimmt werden. Der designierte US-Präsident Donald Trump agiert auf der politischen Bühne, als sei er bereits vereidigt. Zudem könnte seine Politik über höhere Haushaltsdefizite und höhere Zölle die Inflation anheizen. Dies könnte dazu führen, dass die Zinssenkungen geringer ausfallen als erwartet. Eine höhere Volatilität an den Märkten ist daher nicht...
Read More »Börsen nehmen wieder Fahrt auf
Unter den Einzelwerten standen am Montag vor allem Studien von Analysten im Fokus. Davon profitierten die Aktien von Saint-Gobain , die ein Rekordhoch erklommen und um 3,5 Prozent auf gut 89 Euro stiegen. Zuvor hatte das Analysehaus Jefferies das Kursziel für die Titel auf 147 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Trotz einer starken Entwicklung in den vergangenen fünf Jahren unter schwierigen Marktbedingungen sei der Baustoffkonzern im Branchenvergleich stark unterbewertet,...
Read More »