«Zu den Bereichen, die man nun verstärkt beobachten muss, gehören mögliche regulatorische Änderungen, eine verstärkte Beteiligung institutioneller Anleger und ein Anstieg der Übernahmen im Kryptosektor», sagte Carl Szantyr, Gründer des auf digitale Vermögenswerte spezialisierten Hedgefonds Blockstone Capital.
Read More »Biden empfängt Trump mit Handschlag im Weissen Haus
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat seinen Nachfolger Donald Trump mit Handschlag im Weissen Haus begrüsst und eine geordnete Machtübergabe zugesagt. Der Republikaner Trump bedankte sich und sprach von einem möglichst reibungslosen Übergang. «Politik ist hart und in vielen Fällen ist es keine schöne Welt, aber heute ist es eine schöne Welt», fügte Trump hinzu.
Read More »Swiss Re: Auf die Gewinnwarnung wird kaum eine Überraschung folgen
Experten sehen kaum Aufwärtspotenzial Swiss Re hat mit der jüngsten Gewinnwarnung die Jahresziele gesenkt: Neu erwartet der Konzern einen Reingewinn von mehr als 3 Milliarden Dollar (bisher: über 3,6 Mrd). Zudem erwartet der Rückversicherer, dass die Sparte P&C Re den angestrebten Schaden-Kosten-Satz von weniger als 87 Prozent im Jahr 2024 aufgrund der erhöhten Rückstellungen im dritten Quartal nicht erreichen wird. Dagegen seien die anderen beiden Sparten auf Kurs zu den Jahreszielen,...
Read More »Biontech übernimmt chinesische Biotechnologie-Firma
Mit der abgeschlossenen Übernahme sichert sich Biontech die vollen weltweiten Rechte an einem Wirkstoffkandidaten namens BNT327, der sich den Angaben zufolge bereits in einer fortgeschrittenen Phase der klinischen Entwicklung befindet. Laut Biontech seien die bisherigen Ergebnisse klinischer Studien mit dem Wirkstoff bei mehr als 700 behandelten Patientinnen und Patienten mit Blick auf verschiedene Tumortypen ermutigend. Man glaube, dass der Wirkstoff das Potenzial habe, in mehreren...
Read More »Gema verklagt OpenAI wegen unlizenzierter Songtextnutzung
Gegenstand der Klage ist der Gema zufolge die unlizenzierte Wiedergabe der Songtexte im Chatbot. Ziel des Verfahrens ist demnach, nachzuweisen, «dass OpenAI systematisch das Repertoire der Gema verwendet, um seine Systeme zu trainieren». Bei der Eingabe einfacher Anweisungen gebe der Chatbot die Originaltexte der Songs wieder, mit denen das System offensichtlich trainiert worden sei. Andere Internetdienste zahlten für die Verwendung der Texte, OpenAI bediene sich dagegen «systematisch unter...
Read More »US-Inflation steigt im Oktober leicht an
Die Verbraucherpreise stiegen um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, nach 2,4 Prozent im September, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten mit diesem Wert gerechnet. Von September auf Oktober zogen die Preise um 0,2 Prozent an.
Read More »Vorschau auf Ergebnis des Neunmonatsberichtes: Behält Swiss Life den Vorwärtsgang drin?
Anfang Oktober erklärte Swiss Life-Chef Matthias Aellig in einem Zeitungsinterview, dass die Gruppe als wichtiger Player am Immobilienmarkt auch in Zeiten von Wohnungsknappheit und steigender Mieten in erster Linie den Bedürfnissen der Versicherten verpflichtet sei. «Unsere Pflicht ist es, mit unseren Wohnungen für unsere Versicherten marktkonforme Erträge zu erwirtschaften», sagte Aellig. Zur Entschärfung der Probleme sei der Bau neuer Wohnungen die beste Lösung.
Read More »Daytrader und Elon-Musk-Fans erobern spekulative Märkte
«Dies ist definitiv Teil der Erholung nach der Wahl, insbesondere im Zusammenhang mit Elon Musks Unternehmen», sagt ETF-Analyst James Seyffart angesichts der Rallye zwar. Aber: «Das Problem bei Destiny ist, dass es sich um einen geschlossenen Fonds handelt, was bedeutet, dass es keinen Mechanismus gibt, um den Aktienpreis an den Nettoinventarwert anzupassen, wie es bei ETFs der Fall ist.» Erschwerend komme hinzu, dass dieser spezielle Fonds viele private Vermögenswerte wie SpaceX halte, die...
Read More »Tesla ruft erneut Elektro-Pick-ups zurück
Bereits sechs Mal musste Tesla Cybertrucks wegen technischer Mängel bereits zurückrufen. Der von Blade Runner inspirierte Truck, der die alternde Produktpalette von Tesla erweitern und die maue Nachfrage nach Elektrofahrzeugen beleben sollte, steht aufgrund seiner erheblichen Entwicklungskosten unter genauer Beobachtung von Investoren.
Read More »Kosten für Autobesitzer steigen laut TCS-Umfrage
Besitzerinnen und Besitzer eines Autos geben gemäss der Umfrage des Touring Club Schweiz (TCS) monatlich 150 Franken für das Parkieren aus. Somit sind die Parkierungskosten in den letzten 20 Jahren um 15,4 Prozent gestiegen, wie TCS am Mittwoch mitteilte. Die Preise beziehen sich auf Abstellplätze zu Hause, bei der Arbeit oder im öffentlichen Raum.
Read More »