Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 25)

Cash

Saron und Festhypotheken: Auf welche Finanzierungslösung man vor den nächsten SNB-Zinsschritten setzen sollte

Seit dem Sommer sind die Hypothekarzinsen deutlich gesunken – das dürfte vielen aufgefallen sein. Weniger sichtbar ist jedoch, dass die sogenannten Swapsätze, also die Basiszinsen für Hypotheken, im gleichen Zeitraum noch stärker gefallen sind, und zwar um etwa 15 bis 20 Basispunkte. «Das bedeutet, dass die Banken ihre Kreditmargen bewusst erhöht haben“, sagt Er.

Read More »

Ölpreise deutlich gefallen

Investoren an den Finanzmärkten hatten sich mehr Massnahmen erhofft, um die im historischen Vergleich träge chinesische Wirtschaft anzukurbeln. Denn das Land leidet unter einer schweren Immobilienkrise, die in viele Wirtschaftsbereiche ausstrahlt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, lastet das auch auf der globalen Ölnachfrage, da China ein Grossverbraucher ist.

Read More »

Triton steigt bei Evotec ein – Anleger spekulieren auf Übernahme

Schon am Morgen war per Stimmrechtsmitteilung bekannt geworden, dass Triton seine Beteiligung an Evotec in der vergangenen Woche von 5,6 Prozent auf rund 9,2 Prozent aufgestockt hatte. Laut einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Freitagabend sind es inzwischen sogar 9,99 Prozent. Triton lehnte eine Stellungnahme zu einem möglichen Übernahmeinteresse auf Nachfrage von Bloomberg ab.

Read More »

Rekordjagd geht weiter – Nasdaq geht etwas die Luft aus

Aktien im Zusammenhang mit Kryptowährungen setzten ihren jüngsten Höhenflug fort. Auch sie profitieren vom US-Wahlausgang, da sich Trump im Wahlkampf als Krypto-Fan dargestellt hatte. Am Montag hatte die bekannteste Kryptowährung, der Bitcoin, erstmals die Marke von 82.000 US-Dollar überschritten. Entsprechend stiegen die Aktien von Coinbase um 13,5 Prozent und jene von Mara Holdings um 17,5 Prozent.

Read More »

Diese Aktie mit edlem Namen legte in zwei Jahren um fast 700 Prozent zu

Die Dividenden wurden gestrichen und das Management kündigte eine Turnaround-Strategie mit Fokus auf Kostenreduktionen, Sparprogramme und Personalreduktion an. Ziel war es, die widrigen Bedingungen gestärkt und profitabler zu verlassen. Besonders mit Blick auf die äusserst unsichere Zukunft der Luftfahrtindustrie kurz nach den Covid-Lockdowns, war dies zwar richtig, aber auch gewagt. 

Read More »