Seit dem Sommer sind die Hypothekarzinsen deutlich gesunken – das dürfte vielen aufgefallen sein. Weniger sichtbar ist jedoch, dass die sogenannten Swapsätze, also die Basiszinsen für Hypotheken, im gleichen Zeitraum noch stärker gefallen sind, und zwar um etwa 15 bis 20 Basispunkte. «Das bedeutet, dass die Banken ihre Kreditmargen bewusst erhöht haben“, sagt Er.
Read More »Hoffnung auf Jahresendrally treibt Dax & Co an
[unable to retrieve full-text content]Aktien Frankfurt Schluss - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben zu Wochenbeginn Mut gefasst. Die wichtigsten Indizes legten am Montag jeweils deutlich zu. Unternehmensnachrichten sorgten ebenso für frischen Schwung wie die anhaltende Rekordjagd an der Wall Street.
Read More »Gesundheits-Akteure wollen rund 300 Millionen Franken einsparen
Die 300 Millionen Franken entsprächen rund einem Prozent der Prämiengelder, sagte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Montagnachmittag nach dem Gespräch in Bern vor den Medien. Der Runde Tisch wolle sich künftig zwei Mal im Jahr treffen. Es sei äusserst wichtig, alle Akteure am Tisch zu haben und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.
Read More »Ölpreise deutlich gefallen
Investoren an den Finanzmärkten hatten sich mehr Massnahmen erhofft, um die im historischen Vergleich träge chinesische Wirtschaft anzukurbeln. Denn das Land leidet unter einer schweren Immobilienkrise, die in viele Wirtschaftsbereiche ausstrahlt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, lastet das auch auf der globalen Ölnachfrage, da China ein Grossverbraucher ist.
Read More »Dollar legt gegenüber Euro und Franken weiter zu
Die US-Währung wurde zuletzt vom Wahlsieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen beflügelt. Trumps Politik dürfte über höhere Haushaltsdefizite und höhere Zölle die Inflation nach oben treiben, wird am Markt befürchtet. Investoren erwarten daher weniger Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank.
Read More »Triton steigt bei Evotec ein – Anleger spekulieren auf Übernahme
Schon am Morgen war per Stimmrechtsmitteilung bekannt geworden, dass Triton seine Beteiligung an Evotec in der vergangenen Woche von 5,6 Prozent auf rund 9,2 Prozent aufgestockt hatte. Laut einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Freitagabend sind es inzwischen sogar 9,99 Prozent. Triton lehnte eine Stellungnahme zu einem möglichen Übernahmeinteresse auf Nachfrage von Bloomberg ab.
Read More »Neuausrichtung bei Tamedia führt zu Abgängen in Chefredaktionen
Die strategische Neuausrichtung bei Tamedia hat auch personelle Konsequenzen in den Chefredaktionen. Kerstin Hasse, Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers», und Benjamin Geiger, Chefredaktor des Zürcher Zeitungsverbundes, werden das Unternehmen verlassen.
Read More »Rekordjagd geht weiter – Nasdaq geht etwas die Luft aus
Aktien im Zusammenhang mit Kryptowährungen setzten ihren jüngsten Höhenflug fort. Auch sie profitieren vom US-Wahlausgang, da sich Trump im Wahlkampf als Krypto-Fan dargestellt hatte. Am Montag hatte die bekannteste Kryptowährung, der Bitcoin, erstmals die Marke von 82.000 US-Dollar überschritten. Entsprechend stiegen die Aktien von Coinbase um 13,5 Prozent und jene von Mara Holdings um 17,5 Prozent.
Read More »Rekordjagd geht weiter – Nasdaq geht etwas die Luft aus
Die Rekordjagd an den US-Aktienmärkten ist auch zum Beginn der neuen Börsenwoche nicht abgerissen. Die drei grossen Indizes Dow Jones Industrial , S&P 500 und Nasdaq 100 erreichten am Montag kurz nach Ertönen der Startglocke Höchstmarken. An der technologielastigen Nasdaq-Börse erlahmte der Schwung jedoch rasch wieder.
Read More »Diese Aktie mit edlem Namen legte in zwei Jahren um fast 700 Prozent zu
Die Dividenden wurden gestrichen und das Management kündigte eine Turnaround-Strategie mit Fokus auf Kostenreduktionen, Sparprogramme und Personalreduktion an. Ziel war es, die widrigen Bedingungen gestärkt und profitabler zu verlassen. Besonders mit Blick auf die äusserst unsichere Zukunft der Luftfahrtindustrie kurz nach den Covid-Lockdowns, war dies zwar richtig, aber auch gewagt.
Read More »