Monday , April 7 2025
Home / Tag Archives: News (page 42)

Tag Archives: News

SMI schliesst erstmals über 13’000 Punkten

Der Leitindex SMI schloss 0,55 Prozent im Plus auf 13'025,01 Zählern, nachdem er am Nachmittag ein Rekordhoch bei 13'040 Punkten markiert hatte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, beendete den Handel um 0,09 Prozent fester bei 2110,96 Punkten und der breite SPI gewann 0,27 Prozent auf 17'190,66 Punkte. Von den 30 SLI-Werten schlossen je 15 im Plus respektive im Minus.

Read More »

Zurich-CEO: “Sollte Baloise verfügbar sein, schauen wir sie uns an”

«Wir betrachten Fusionen und Übernahmen nicht als Lösung, sondern als Chance», fuhr Greco im «FuW»-Interview fort. «Wir brauchen keine M&A, um unsere Ziele zu erreichen. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, ziehen wir sie in Betracht, und wenn sie gut und machbar ist, dann ergreifen wir sie. Aber Fusionen und Übernahmen sind für uns nur eine Möglichkeit, kein Ziel.»

Read More »

Zollpolitik Trumps treibt Inflationserwartungen

Als weiteres Alarmsignal gilt, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher mit Blick auf die kommenden zwölf Monate spürbar zulegten: Die US-Bürger rechnen nunmehr mit einer Teuerungsrate von 6,0 Prozent, im Januar hatten sie 5,2 Prozent veranschlagt. Neben dem jüngsten Preisanstieg bei wichtigen Grundnahrungsmitteln wie Eiern zeigten sich damit auch die von den Verbrauchern erwarteten Auswirkungen von Zöllen, sagte Ökonomin Stephanie Guichard vom Conference Board. Die US-Notenbank strebt...

Read More »

Vontobel Co-CEOs geben Bereichsverantwortung ab

Andrew Jackson, Brian Fischer, Jean-Pierre Stillhart, Gianpiero Galasso sowie Christoph von Reiche, der Leiter Institutional Clients, werden künftig direkt an die Co-CEOs berichten, wie es weiter heisst. Sie werden zudem Teil des Executive Committee der Bank Vontobel AG werden. Alle Änderungen treten per Anfang März 2025 in Kraft und sind laut der Mitteilung von der Finanzmarktaufsicht Finma genehmigt worden.

Read More »

Währungshüter sinnieren über Linie der EZB: Wird Konjunktur noch gebremst?

Der Leitzins im Euroraum ist nach Ansicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf dem jetzigen Niveau womöglich keine Konjunkturbremse mehr. «Es wird zunehmend unwahrscheinlicher, dass die derzeitigen Finanzierungsbedingungen Konsum und Investitionen wesentlich bremsen», sagte Schnabel am Dienstag in London. Die Tatsache, dass das Wachstum weiterhin gedämpft bleibe, könne nicht als Beleg dafür herhalten, dass die Geldpolitik restriktiv sei. Schnabel hatte jüngst vorgeschlagen, die...

Read More »