Die SNB hat im vergangenen Jahr einen ordentlichen Gewinn erreicht. Auch nach Abzug der Rückstellungen und der Zuweisung an die Ausschüttungsreserve bleibt Geld für Bund und Kantone übrig. Aber es gibt auch kritische Stimmen.
Read More »Migros Bank muss zentrale Stelle neu besetzen
Bei der Migros Bank kommt es bei der Leitung des Firmenkundengeschäfts zu einem Wechsel. Der langjährige Chef verlässt das Haus. Eine Übergangslösung ist aufgegleist.
Read More »Bellevue erweitert Aktivitäten in Asien mit Büro in Singapur
Um den asiatischen Wachstumsmarkt intensiver zu bearbeiten, baut die Schweizer Asset-Management-Gesellschaft Bellevue ihre Kapazitäten in Singapur aus.
Read More »Weshalb Carmignac auf die Schweiz hofft
Der europäische Asset Manager mit französischen Wurzeln wagt sich in den Bereich Privat Equity vor. Dabei hat man auch die Schweiz im Visier.
Read More »J.P. Morgan verordnet Büropflicht – das Ende des Homeoffice?
Die Nachricht sorgt für Aufruhr: J.P. Morgan will offenbar gänzlich vom Homeoffice abrücken. Dies könnte schnell in der gesamten Finanzbranche Schule machen.
Read More »Swiss Life Asset Managers: KI rechtfertigt hohe Aktienbewertung nicht
Die Aktien der grossen US-Technologieunternehmen haben ein «sagenhaftes» Jahr hinter sich – dank der Euphorie um das Potenzial der Künstlichen Intelligenz. Doch es gibt valable Argumente, dass die Rally zu einer Überbewertung geführt hat.
Read More »Detailhandel dürfte auch 2025 nur leicht wachsen
Der Ausblick auf den Schweizer Detailhandel im laufenden Jahr ist «verhalten optimistisch», wie es im jüngsten «Retail Outlook 2025» der UBS heisst. Die Reallöhne dürften das zweite Jahr in Folge steigen, doch der starke Anstieg der Krankenkassen-Prämien schmälert die Kaufkraft.
Read More »Rekordangebot an Staatsanleihen aus Euroland – EZB sei Dank
Anleihen von Deutschland, Frankreich und Italien bilden traditionell eine wichtige Anlageklasse für Schweizer Investoren. Die politischen Entwicklungen erinnern daran, dass die Staaten trotz gemeinsamer Währung individuell analysiert werden sollten. Eine Studie der UBS liefert eine Gesamtschau. Fazit: Das Nettoangebot an Staatsanleihen wird einen Rekordwert erreichen. Grund dafür ist die EZB.
Read More »BIL schliesst Standort in asiatischem Wachstumsmarkt
Die Banque Internationale à Luxembourg reorganisiert ihr internationales Netzwerk für Wealth-Management-Aktivitäten. Im Rahmen dieser Umstrukturierung zieht sich die Bank aus einem wichtigen Finanzzentrum in Asien zurück.
Read More »Estland wird für Kooperation im Fall Danske Bank belohnt
Die noch amtierende US-Regierung überweist einen Teil der im Geldwäschereifall Danske Bank beschlagnahmten Gelder an Estland. Damit sollen die Aufsichtsstrukturen gestärkt werden.
Read More »