Die Beratungsfirma Alvarez & Marsal baut eine eigene Steuerpraxis in der Schweiz auf. Dazu holt sie sich einen Veteranen von der Konkurrenz.
Read More »Vermögensverwalter kombiniert Praxis und Akademia
Nach seiner geografischen Expansion nach Zürich baut der unabhängige Tessiner Vermögensverwalter Copernicus Wealth Management nun sein Anlage-Knowhow personell aus.
Read More »Alix Partners erweitert Partnerkreis in der Schweiz
Die Beratungsfirma hat hierzulande eine neue Partnerin und einen neuen Partner ernannt. Beide Beförderten sollen die hiesige Finanzbranche unterstützen.
Read More »J.P. Morgan AM ernennt neue Schweiz-Chefin
Der US-Finanzriese hat für sein Asset Management in der Schweiz eine frühere UBS- und HSBC-Bankerin als neue Chefin ernannt. Sie löst damit Claude Kurzo ab, der bereits im vergangenen Jahr zu höheren Weihen nach London abberufen worden war.
Read More »Ophelia Snyder: «Ich könnte nicht stolzer sein»
Als eines der ersten Unternehmen überhaupt hat das Schweizer Fintech 21Shares in den USA die Zulassung für einen börsengehandelten Indexfonds auf Bitcoin erhalten. Dies gilt als Wendepunkt für digitale Anlagen. Ophelia Snyder, Mitgründerin von 21Shares, erklärt im Interview mit finews.ch, wie dieser Entscheid zur Demokratisierung der Märkte beitragen wird.
Read More »Ex-Banker lanciert neue Headhunter-Boutique
Mehrere erfahrene Headhunter haben mit Stellar Executive Search ein neues, schweizweites Netzwerk für die Suche nach Führungskräften lanciert. Gründungspartner Thomas Bossard sieht dabei sein Metier im Umbruch, wie er gegenüber finews.ch erklärt.
Read More »Aus der Nische in den Mainstream: Bitcoin erlebt zweiten Big Bang
Die älteste Kryptowährung der Welt rückt dank der Zulassung von Bitcoin-Spot-ETF im Massenmarkt USA von der Peripherie des Finanzsystems ins Zentrum der Wallstreet. Damit öffnet der Bitcoin die Tür zu einer neuen Ära digitaler Anlagen, kommentiert finews.ch.
Read More »Immobilien: Preise für Einfamilienhäuser geben nach
Laut Raiffeisen zeigt der Preistrend bei Einfamilienhäusern je nach Markt bereits nach unten. Die Zahlen vom vierten Quartal nimmt die Bankengruppe bereits als Vorbote für die kommenden Monate.
Read More »Nuklear-Energie: Für viele Banken immer noch ein Tabu
Abseits der klassischen Anlagemärkte vollzieht sich eine historische Wende, die viele Investorinnen und Investoren noch gar nicht bemerkt haben. Das liegt unter anderem auch an den Banken, die sich mit dieser Entwicklung schwertun.
Read More »Ex-Goldman-Sachs-Banker gründet Vermögensverwaltung im Kanton Schwyz
Der Vermögensverwalter Icosa hat seine Arbeit aufgenommen. Das Unternehmen legt seinen Fokus auf Investments in Katastrophen-Anleihen.
Read More »