Die führende Schweizer Krypto-Brokerin vollzieht eine strategische Kehrtwende. Um die Chancen der aktuellen Hausse an den Märkten für Token und Coins zu nutzen, verfolgt Bitcoin Suisse die Ambitionen um eine Schweizer Bankenlizenz nicht weiter. Chef Dirk Klee zieht die Konsequenzen.
Read More »Neue Generation des Zahlungssystems schafft Instant-Zahlungen
Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX und die Schweizerische Nationalbank haben eine neue Generation des Schweizer Zahlungssystems in Betrieb genommen. Es schafft die technischen Voraussetzungen für die Abwicklung von Instant-Zahlungen, die elektronische Kundenzahlungen rund um die Uhr ermöglichen.
Read More »Fintech iAccess findet Vermögensverwaltung-Partner
Das Fintech iAccess Partners ist eine Partnerschaft mit der Vermögensverwalterin Investas eingegangen. Worum es dabei geht.
Read More »Bantleon holt Fondsprofis, die ohne Prognosen auskommen
Die schweizerisch-deutsche Vermögensverwalterin legt Hand an die Führungsstruktur und übernimmt weitere Fondsprofis. Diese bringen besondere Fähigkeiten mit zu Bantleon.
Read More »Temenos mit zwei Beförderungen in der Geschäftsleitung
Der Genfer Bankensoftware-Hersteller hat zwei neue Manager ernannt. Die Geschäftsleitung von Temenos bleibt damit in Bewegung.
Read More »Adriano Lucatelli: «ESG erlebt eine Art Kernschmelze»
Lange sah es so aus, als setze sich ESG als ethischer Goldstandard in der Vermögensanlage durch. In den USA ist der Hype um die drei Buchstaben nun aber vorbei. Und die Schweiz geht bei der ESG-Regulierung wieder einmal den falschen Weg, wie Adriano Lucatelli in seinem Gastbeitrag auf finews.ch feststellt.
Read More »Früherer Vontobel-Star setzt nun auf den Nahen Osten
Schweizer Privatbanken liefern sich derzeit einen Run auf die Region. Star-Fondsmanager Rajiv Jain, einst in den Diensten der Zürcher Vontobel, wettet jetzt ebenfalls auf den Nahen Osten.
Read More »Francesco Mandalà: «Die trügerische Verehrung der Langlebigkeit»
Viele Wissenschaftler beschäftigen sich intensiv mit der Verlängerung des Lebens. Altersforscher wollen die Menschen länger leben lassen und den gesunden Teil der Lebensspanne erhöhen, indem sie den gebrechlichen Teil der Lebenszeit so weit wie möglich reduzieren. Hier liegt das Problem, findet Francesco Mandalà in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Beim neusten Blackrock-Deal spannen zwei Ex-CS-Leute zusammen
Für 12,5 Milliarden Dollar übernimmt der US-Vermögensverwalter Blackrock ein Anlageportfolio im Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar. Orchestriert wird das Ganze von zwei ehemaligen Credit-Suisse-Bankern.
Read More »Zürcher Vermögensverwalter erschliesst kanadischen Markt
Der unabhängige Schweizer Vermögensverwalter VT Wealth Management will künftig auch Kundinnen und Kunden aus Kanada betreuen und hat zu diesem Zweck einen erfahrenen Kundenmann an Bord geholt.
Read More »