Die Meldestelle für Geldwäscherei hatte im vergangenen Jahr besonders viel zu tun. Dass die Verdachtsmeldungen zunehmen ist nicht aussergewöhnlich, aber das Tempo war jetzt besonders hoch.
Read More »SNB dürfte weiter genügend Spielraum haben
Während sich die Zinswende in den USA wahrscheinlich weiter nach hinten verschiebt, erhält die SNB mit den jüngsten Inflationszahlen sozusagen eine nachträgliche Bestätigung. Zwar hat die Inflation auch in der Schweiz wieder etwas angezogen, liegt aber weiter im Zielbereich.
Read More »Genfer Anwälte küren neue «Bâtonnière»
Die Standesvereinigung der Genfer Anwälte hat eine neue Präsidentin – erst die zweite in der langen Geschichte der Lobby.
Read More »Urs Wietlisbach mit neuem Charity-CEO
Der Private-Equity-Unternehmer und Mitgründer von Partners Group unterhält gemeinsam mit seiner Frau Simone die Ursimone Wietlisbach Foundation. Seit gestern amtiert dort ein neuer Geschäftsführer.
Read More »CFT kämpft mit Währungseffekten
Nachdem der Broker Compagnie Financière Tradition bereits im vergangenen Jahr ein ansehnliches Ertragswachstum erreicht hat, konnten die Westschweizer auch im ersten Quartal zulegen.
Read More »Marcuard Heritage: Ex-Credit-Suisse-Banker wird CEO in Singapur
Die Schweizer Marcuard Heritage Group hat einen neuen CEO für ihre Niederlassung in Singapur engagiert. Er hatte zuvor verschiedene Führungsfunktionen bei der Credit Suisse.
Read More »Hans-Werner Sinn: «Lehman Brothers war die deutsche Credit Suisse»
«Marktwirtschaften brauchen harte Beschränkungen», sagt Hans-Werner Sinn. Der einflussreiche Ökonomen sprach am Dienstagabend auf Einladung des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern.
Read More »SMG Real Estate setzt auf digitale Signatur
SMG Real Estate hat eine Partnerschaft mit einem Schweizer E-Signatur-Anbieter geschlossen. Damit soll die Digitalisierung vorangetrieben und Abläufe beschleunigt werden.
Read More »David Schmid: «Die Anleger positionieren sich jetzt neu»
Die Schweizer Derivate-Boutique CAT Financial Products muss für 2023 einen hohen Verlust verkraften. Co-CEO David Schmid erklärt im Interview mit finews.ch die Gründe dafür, und wie das Unternehmen 2024 auf Erfolgskurs kommen will.
Read More »Zürcher Fintech findet neuen Finanzchef
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Gentwo hat einen Chief Financial Officer gefunden. Derzeit hatte ad interim Co-Founder Patrick Loepfe die Funktion inne.
Read More »