Die Welt von heute ist von zunehmenden geopolitischen Spaltungen geprägt, mit Folgen für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte. Wie sollen Anlegerinnen und Anleger darauf reagieren? In ihrem Beitrag für finews.first analysiert Nannette Hechler-Fayd’herbe sechs treibende Kräfte.
Read More »Leonteq wird Market Maker an Nebenwerte-Börse
Leonteq und BX Swiss werden strategisch zusammenarbeiten. Die Derivate-Boutique hat einen Minderheitsanteil an der in Zürich operierenden Nebenwerte-Börse erworben.
Read More »Ex-US-Botschafter: Trump 2.0 wäre gut fürs Swiss Banking
Auch nach seinem Abschied als amerikanischer Botschafter im Jahr 2021 setzt sich Edward T. McMullen für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und den USA ein. finews.ch traf sich mit dem ehemaligen Gesandten von Donald Trump bei einer Konferenz in Rüschlikon.
Read More »Caroline Baron: «In Europa kratzen wir bei ETF erst an der Oberfläche»
Das boomende Geschäft mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) steht auch hierzulande vor erheblichen Veränderungen. Das sagt Caroline Baron, der Leiterin für den europaweiten ETF-Vertrieb des Fondshauses Franklin Templeton, im Gespräch mit finews.ch.
Read More »CS-Ende spielt Schweizer Crowdlending-Pionier in die Hände
Die Credit Suisse spielte im Firmenkreditgeschäft eine wichtige Rolle. Durch ihre Übernahme durch die UBS entstehen im Markt neue Verhältnisse. Davon profitiert auch das Zuger Fintech Cashare.
Read More »Wirtschaftsexperte bringt neue Idee für SNB-Präsidium aufs Tapet
Muss die Nachfolge von Thomas Jordan als Präsident der SNB wieder mit der Besetzung durch eine Einzelperson geregelt werden, oder könnte die kollegiale Arbeitsteilung im Direktorium der Nationalbank durch ein Rotations-Modell gestärkt werden?
Read More »Bundesanwaltschaft geht gegen Ex-Verwaltungsrat von Genfer Privatbank vor
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen ehemaligen Vermögensverwalter und ehemaliges Verwaltungsratsmitglied einer Genfer Privatbank eingereicht. Er soll zwischen 2009 und 2015 Vermögenswerte von mehr als 14 Millionen Franken veruntreut haben.
Read More »Adriano Lucatelli: «Zu viele Pensionskassen kämpfen mit effizienter Anlage»
Die jüngste Abstimmung über eine höhere AHV hat eine Debatte über das Vorsorgesystem ausgelöst. Der Fintech-Unternehmer Adriano Lucatelli äussert eine Reihe von Bedenken und Vorschlägen zur aktuellen Situation und warnt vor einer «Buy Now, Pay Later»-Mentalität.
Read More »Ralf Oberbannscheidt: «Letztlich ist Transparenz das Wichtigste»
Beim Thema nachhaltige Investitionen sieht Robeco-Manager Ralf Oberbannscheidt die Asset Manager in der Pflicht. Vorschriften funktionieren aber nur mit persönlicher Verantwortung und Transparenz.
Read More »Gutes viertes Quartal reisst HBM Healthcare heraus
Mit einem guten vierten Quartal kann die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare doch noch den erwarteten Verlust für das Geschäftsjahr 2023/24 deutlich eindampfen. Die Abschwächung des Frankens und eine positive Performance der Beteiligungen nehmen den Druck.
Read More »