Das Family Governance Kompetenzzentrum bietet kurze Webinare rund um das Thema Family Governance an. Im nächsten Webinar geht es in Kooperation mit finews.ch um die Frage, was nachhaltige Kommunikation ist.
Read More »Bertrand Binggeli: «Wann lohnt sich ein Zweitwohnsitz?»
In einer von Unsicherheit geprägten Welt denken mehr und mehr Privatbank-Kunden über eine Umsiedlung oder eine Zweitresidenz im Ausland nach. Die jüngst weltweit verschärfte geopolitische Situation hat diese Entwicklung noch verstärkt, schreibt Bertrand Binggeli in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Der Wind für Privatbanken hat gedreht
In den vergangenen zehn Jahren hat die Branche der Privatbanken bei den verwalteten Vermögen, den Erträgen und den Gewinnen von steigenden Finanzmärkten, niedrigen Zinsen und der insgesamt ultralockeren Notenbankpolitik profitiert. Doch im Vorjahr hat der Wind gedreht. Die Branche steht vor einer Reihe von Anpassungen, wie eine neue Studie beleuchtet.
Read More »Inventx kauft im Bereich Informationsmanagement zu
Der Schweizer Banken-IT-Dienstleister Inventx kauft eine Mehrheitsbeteiligung an DTI, einer Dienstleisterin für digitales Informationsmanagement.
Read More »Präsident Schweizer Auslandsbanken tritt ab
An der Spitze des Schweizer-Auslandsbankenverbands kommt es zu einer Wachablösung. Der neue Präsident ist Chef der Schweizer Tochter eines grossen britischen Vermögensverwalters.
Read More »Die Bankiervereinigung muss sich einen neuen Chef suchen
Nach vier Jahren kehrt Jörg Gasser der Schweizerischen Bankiervereinigung den Rücken. Der CEO, der während seiner Amtszeit auch Niederlagen einstecken musste, sieht seine Rolle künftig weniger nahe beim Tagesgeschäft.
Read More »Finanzberater halten Kryptowährungen die Stange
Finanzberater bleiben für Kryptowährungen mehrheitlich optimistisch gestimmt, wie aus einer Studie hervorgeht.
Read More »GAM: Stabilisierung nicht in Sicht
Die Dauerkrise beim Schweizer Asset Manager GAM setzt sich fort. Mit einer weiteren Gewinnwarnung, der Verschiebung der Jahresbilanz-Konferenz und nun dem Teil-Rückzug eines Grossaktionärs haben die Turbulenzen gar noch zugenommen. Ein Branchenkenner äussert sich kritisch zu den Aussichten für einen Turnaround.
Read More »Schweizer Family Offices werden zur Stütze von Startups
Obwohl Startup-Kapital schwieriger zu bekommen ist, wuchs der Schweizer Markt mit Wagniskapital im vergangenen Jahr weiter. Davon konnten vor allem zwei Sektoren profitieren.
Read More »Hoffnungsschimmer für Schweizer Fondsmarkt nach schwierigem Jahr
Das Marktvolumen im Schweizer Fondsmarkt schrumpfte im vergangenen Jahr aufgrund von Performanceverlusten in den grössten Anlageklassen deutlich. Gegen Ende Jahr gab aber auch ein paar Lichtblicke.
Read More »