Die Kernenergie ist wieder ein heiss diskutiertes Anlagethema. Darum haben sich finews.ch und Arnova Capital zusammengetan und laden Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung über die Renaissance der Nuklear-Energie und deren Auswirkungen auf Investorinnen und Investoren ein – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der enormen Performance von uranbezogenen Finanzprodukten in jüngster Zeit. Sind Sie am 11. Januar 2024 auch dabei? Melden Sie sich online an.
Read More »Lenz & Staehelin beruft neue Partnerinnen und Counsels
Bei der Wirtschaftskanzlei Lenz & Staehelin werden eine Reihe von Mitarbeitenden zum neuen Jahr befördert. Insgesamt zwei neue Partnerinnen und fünf neue Counsels werden berufen.
Read More »Samuel Gerber: «Erste Anzeichen von Wahn bei der UBS»
Seit der Zwangsübernahme der Credit Suisse steht die Führung der UBS unter permanent kritischer Beobachtung und steigendem Erfolgsdruck. Von aussen betrachtet hat dies nun zu einem unguten «Wir gegen die»-Gefühl geführt, schreibt Samuel Gerber in seinem Kommentar auf finews.first.
Read More »Frances Weir: «Beförderungen ohne Lohnplus sind heikel»
Im Jahr 2023 erhielt fast jeder vierte Arbeitnehmer eine Beförderung, ohne dass damit eine Gehaltserhöhung einherging. Die Vor- und Nachteile von solchen Beförderungen beschreibt Frances Weir in ihrem Artikel auf finews.first.
Read More »UBS kooperiert mit Elite-Universität
Die UBS und die EPFL wollen soziale und nachhaltige Innovationen sowie junge Talente fördern. Die Zusammenarbeit soll die Schweiz als internationalen Innovationsstandort stärken.
Read More »Holinger holt Wandelanleihen-Experten von Wettbewerber
Der auf Wandelanleihen spezialisierte Zürcher Vermögensverwalter Holinger hat das Team um einen Portfolio Manager erweitert.
Read More »Zwei Schweizer Fintechs lancieren Blockchain-Innovation
Die auf KMU-Lending in Europa spezialisierte Teylor und das Krypto-Startup Taurus lancieren ein Blockchain-basiertes Wertpapier, das KMU-Kredite als Anlageklasse zugänglich machen soll.
Read More »Beteiligungen brocken SIX Milliardenverlust ein
Der Einbruch des Aktienkurses beim Zahlungsdienstleister Worldline schlägt auf das Ergebnis der SIX durch. Auch bei der spanischen Börse läuft es nicht rund. Doch die Aktionäre der Börsenbetreiberin, die Banken, werden trotzdem nicht leer ausgehen.
Read More »GAM – nochmals Verlust in Sicht
Der Schweizer Asset Manager GAM wird 2023 erneut einen hohen Verlust ausweisen. Die neue Strategie wird erst im Verlauf des nächsten Jahres greifen.
Read More »Allocare integriert Fintech-Dienstleister
Die Schweizer Allocare-Gruppe bündelt Software-und Dienstleistungsangebot unter einheitlicher Marke.
Read More »