René Bühlmann ist überzeugt, dass die Kunden bereit sind, für Spezialwissen zu zahlen. Im Gegensatz dazu werde der Preis für standardisiertes Asset Management weiterhin unter Druck stehen, sagt der Schweizer Chef des globalen Fondsgeschäfts beim britischen Finanzdienstleister Abrdn Investments.
Read More »Zeno Staub – Vontobel-CEO mit Mütze und Fitze
In den Nationalrat hat es der scheidende Chef des Investmenthauses Vontobel nicht geschafft. Ein anderes öffentliches Engagement wird Zeno Staub aber am kommenden 6. Dezember auf Trab halten.
Read More »Philipp Rickenbacher am Genfer Finanzplatz willkommen
Die Genfer Finanzplatz-Stiftung hat den CEO von Julius Bär in ihr Aufsichtsgremium aufgenommen. Dies, während Philipp Rickenbacher wegen des Signa-Debakels mit der Privatbank durch eine höchst unangenehme Phase geht.
Read More »KPMG Schweiz wählt Finanzexperten in den Verwaltungsrat
Die Partner der Beratungsfirma KPMG Schweiz haben ihr Aufsichtsgremium neu gewählt. Dabei ist es zu einem Wechsel gekommen.
Read More »Digitaler Vermögensverwalter erhält Finma-Lizenz
Die Anlage-App Findependent hat die Finma-Lizenz als Vermögensverwalter erhalten. Das Unternehmen nennt zudem die aktuelle Kundenzahl.
Read More »Wie EAM den grossen Paradigmenwechsel überleben
Unabhängige Vermögensverwalter und Depotbanken stehen oftmals in einem Spannungsfeld zueinander. Eine von finews.ch begleitete Studie zur Zukunftsfähigkeit der Finanz-KMU zeigt nun, wie beide Lager einander brauchen und voneinander profitieren.
Read More »Francesco Magistra: «Die Antwort ist eine Stunde von Zürich entfernt»
Crossborder ist ein Begriff, der seit langem für all jene Menschen Realität ist, die in der Finanzbranche arbeiten. Compliance Officer erwähnen ihn oft, und Banken scheinen gelernt zu haben, dass bei einer europäischen Kundschaft und MiFID-Regeln nicht zu spassen ist, schreibt Francesco Magistra in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Zürcher Vermögensverwalter tritt internationalem Netzwerk bei
Der externe Vermögensverwalter SAM Excel tritt einem globalen Finanzdienstleistungsnetzwerk bei. Doch das ist nicht alles. Auch der CEO und der Name ändern sich.
Read More »Flossbach von Storch befördert Ex-UBS-Kader ins Management
Beim deutschen Vermögensverwalter Flossbach von Storch wird die Geschäftsleitung erweitert. Man möchte die komplexeren Aufgaben auf mehr Schultern verteilen.
Read More »Cinerius übernimmt zweiten Schweizer Vermögensverwalter
Kurz vor Jahresende ist es der Zuger Firma Cinerius Financial Partners gelungen, ein weiteres Kapitel in ihrer Entwicklungsgeschichte zu schreiben, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »