Die UBS beginnt diesen Monat mit der Bereinigung ihres Filialnetzes. Dies wird den Trend zur Ausdünnung der Bankniederlassungen in der Schweiz weiter verstärken, wie eine neue Studie aufzeigt. Die Folgen davon sind ganz unterschiedlich.
Read More »Finma holt früheren CS-Kommunikationschef Schweiz an Bord
Die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht muss den Posten des Kommunikationschefs dauerhaft neu besetzen. Jetzt wird der frühere Chef-Medienverantwortliche der Credit Suisse Schweiz zum neuen Sprachrohr des Regulierers.
Read More »Krypto: Gerüchteküche rund um Ethereum brodelt
Auch bei der führenden Kryptowährung Ethereum steht eine Zulassung von Indexfonds in den USA demnächst bevor. Doch Gerüchte um behördliche Ermittlungen sorgen nun für Unsicherheit in der Szene.
Read More »Valartis kehrt trotz Verlust Dividende aus
Die Finanzgruppe Valartis hat im vergangenen Jahr vor allem durch Währungs- und Bewertungsveränderungen einen hohen Verlust ausgewiesen. Nach dem im Herbst angekündigten Aktienrückkaufprogramm profitieren die Aktionärinnen und Aktionäre nun trotzdem von einer Dividende.
Read More »Britisches Fondshaus greift sich Vertriebsmann von der UBS
Janus Henderson erweitert das Sales-Team in der Deutschschweiz. Für die Funktion hat der Asset Manager einen früheren Grossbanker verpflichtet.
Read More »Zuger Boutique engagiert einstigen Länderchef des CS Asset Management
Die auf Investments im Bereich Energiewende spezialisierte Vermögensverwalterin Susi Partners verpflichtet einen Vertriebsprofi der Credit Suisse. Er tritt gleich ins Führungsgremium ein.
Read More »Signa-Debakel: Abnehmer für Globus soll bereitstehen
Auch die Schweizer Warenhauskette Globus soll im Signa-Sanierunsverfahren schon bald weiterverkauft werden. Medienberichten zufolge kommen alte Bekannte zum Zug.
Read More »Francisco Fernandez: «Ich absolviere nahezu 80-Stunden-Wochen»
Der Avaloq-Gründer Francisco Fernandez ist mit seinen Startup-Beteiligungen gefordert: Das Agrotech-Unternehmen Innoterra hat er eben restrukturiert und sucht nun nach weiteren Investorengeldern. Neue Dinge zu bauen, sagt der 61-jährige Entrepreneur zu finews.ch, fasziniere ihn heute noch so sehr wie früher als Kind.
Read More »Beat Wittmann: «Die Armee ist so unbeliebt wie der Finanzplatz»
Lange kam das eine nicht ohne das andere aus. Wer in einer grösseren Bank Karriere machen wollte, musste Offizier im Militär sein, und die Armeespitze bestand aus vielen Führungskräften der Banken. Das hat sich inzwischen geändert. Gleichzeitig ist die Armee heftigster Kritik ausgesetzt. Für den Finanzexperten Beat Wittmann ein absolutes No-Go, wie er im Interview mit finews.tv klarstellt.
Read More »IWF lobt Nationalbank – und fordert schärfere Bankenregulierung
Der Internationalen Währungsfonds hat sich positiv zu den Wirtschaftsaussichten der Schweiz geäussert. Die Zinssenkung seien angesichts der schwächeren Inflation der richtige Schritt gewesen. Aber es gibt auch Ermahnungen.
Read More »