Die Vorwürfe von Hindenburg Research an die Adresse von Temenos wiegen schwer und haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Das Bankensoftware-Unternehmen hat die Anschuldigungen zurückgewiesen, ohne sie detailliert zu widerlegen. Das muss das Management nun kommende Woche an der Bilanzkonferenz und am folgenden Capital Markets Day nachholen.
Read More »Gefürchteter Leerverkäufer wirft Temenos Bilanztricks vor
Der amerikanische Finanzinvestor Hindenburg Research hat in einer Studie eine Breitseite auf Temenos abgefeuert. Der Aktienkurs des Genfer Banksoftware-Spezialisten ist daraufhin massiv eingebrochen.
Read More »Triumvirat gebietet nun über Wagniskapital des blauen Riesen
Der auch in der hiesigen Fintech-Szene aktive Wagniskapital-Fonds von Swisscom kommt unter neue Führung. Künftig haben dort drei Partner das Sagen.
Read More »Buy Now, Pay Later – das Leben nach dem Hype
«Buy Now, Pay Later» verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Schweizer Onlinehandel. Zuletzt wurde es etwas ruhiger um das Fintech-Thema – doch nur nach aussen hin, wie sich zeigt.
Read More »iCapital: Kooperation mit bekannten Köpfen im Hintergrund
Das im Privatmarkt-Bereich aktive Fintech iCapital vertieft die Zusammenarbeit mit den Vertriebsplattformen von Clearstream. Dabei sind in der hiesigen Szene bekannte Gesichter involviert.
Read More »Pensionskassen-Verwalter erhält Quittung für Insidertrading
Ein ehemaliger Pensionskassen-Manager hat seine kursbewegende Marktmacht mutmasslich für eigene Zwecke missbraucht. Das hat nun eine empfindliche Strafe gesetzt.
Read More »Null zuviel schickt Kurs von Uber-Konkurrentin auf wilde Fahrt
Bei der Ergebnispräsentation des amerikanischen Mitfahrdienstes Lyft ist es zu einem Tippfehler gekommen. Der könnte sich für das Unternehmen nun als teuer erweisen.
Read More »EY: Ein Everest an Kosten
Im vergangenen Jahr scheiterten Pläne, EY in zwei getrennte Firmen für Beratung und Rechnungsprüfung aufzuspalten. Das Projekt «Everest» hat nun enorme Kostenfolgen, wie sich zeigt.
Read More »Ray Soudah: «Schuld sind die Vermögensverwalter»
Aufgeblähte Erträge aufgrund der unerwartet hohen Zinsmargen treiben die Bewertungen von Privatbanken und externen Vermögensverwaltern nach oben und lassen so die potenziellen Käufer zögern, für eine temporäre Situationen mehr zu bezahlen, schreibt Ray Soudah, Präsident von Millenium Associates, in seinem Artikel für finews.ch.
Read More »US-Derivate-Plattform ernennt Schweizer Vertriebschef
Der amerikanische Finanzdienstleister Luma Financial Technologies ist seit drei Jahren in Zürich vertreten. Nun legt der Derivate-Spezialist die hiesige Geschäftsentwicklung in neue Hände.
Read More »