EU und G7-Staaten tun sich schwer mit Geldern von sanktionierten Russinnen und Russen. Vor diesem Hintergrund wartet auch der Bundesrat ab, bevor er Position bezieht. Den USA dürfte das kaum gefallen.
Read More »Sygnum arbeitet an Lösungen zur Rückgewinnung von Krypto-Schätzen
Die Selbstverwahrung von Krypto-Assets birgt für die Kunden Risiken. Die Sygnum Bank spannt mit einem Wiederherstellung-Spezialisten zusammen, um gesperrte Krypto-Guthaben wieder zugänglich zu machen.
Read More »Fondsriese DWS will auch bei der Tokenisierung mitmischen
DWS will mit zwei Partnern ein Joint-Venture aus der Taufe heben, um die Tokenisierung in Europa voranzutreiben. Auch Expansionspläne in die Schweiz sind denkbar.
Read More »ZKB: Nur zwei Finanzaktien kommen in die Kränze
Die Analysten der Zürcher Kantonalbank laden zum Stockpicking für 2024 ein. Auch bei Bankaktien?
Read More »Wo die Lebensqualität noch höher ist als in Zürich
Die Schweizer Städte sind bei Expats sehr beliebt. Zürich und Genf liegen in einer jährlichen Umfrage zur Lebendqualität regelmässig auf den vorderen Plätzen. Doch eine andere Stadt in Europa ist einfach nicht zu schlagen.
Read More »Einstige Lieblingshypothek der Schweizer weit abgeschlagen
Kurz nach der Zinswende hat es in der Schweiz einen Run auf die variablen Saron-Hypotheken gegeben. Doch diese erscheinen nun längst nicht mehr so günstig wie einst.
Read More »Umfrage: Was erwarten die Vermögensverwalter 2024?
Die Finanzmärkte agieren momentan mit einer gewissen Nonchalance und ignorieren geopolitische wie auch makroökonomische Risiken. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass es zu einem versöhnlichen Ende für Aktien- und Anleihenmärkte für 2023 kommt. Doch der Blick richtet sich bereits nach vorne bezüglich Positionierung für das kommende Jahr…
Read More »McKinsey ernennt weniger Partner
Beim Beratungsunternehmen McKinsey fallen die Beförderungen zum begehrten Partner-Status heuer magerer aus. Die ganze Branche hat aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten mit Gegenwind zu kämpfen.
Read More »SIX beerdigt Pläne für Veränderung der Schweizer Aktienindizes
Eine Befragung unter den Marktteilnehmern der Schweizer Börse SIX hat ergeben, dass eine Änderung der Regeln für die Aktienindizes nicht erwünscht ist.
Read More »Brigitte Kaps: «Schreiben Sie Ihre Weihnachtsrede selbst»
Ein erfolgreicher CEO bringt neben Empathie eine wichtige Fähigkeit mit sich: Er ist ein guter Kommunikator. Um auch in der Ansprache am Weihnachtsfest oder zum Jahresende so authentisch wie möglich zu sein, ist es wichtig, dass er das Schreiben seiner Rede nicht an den Kommunikationschef delegiert, sondern sie selbst verfasst, findet Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first.
Read More »