Ralph Ebert beschreibt in seinem Beitrag für finews.first, wie man den Rekrutierungskampf um Compliance-Talente im Banking gegen die Fintechs gewinnen kann.
Read More »Das war’s dann wohl mit Mietzinserhöhungen
Die beiden Anhebungen des Referenzzinssatzes für die Berechnung der Miethöhe vom vergangenen Sommer und Herbst dürften erstmal die letzten gewesen sein. Mit der April-Miete dürfte damit auch von dieser Seite der Druck auf die Inflation abnehmen.
Read More »Raiffeisen zieht sich aus Leonteq-Verwaltungsrat zurück
Um eine vollständige Unabhängigkeit des Aufsichtsgremiums der Firma Leonteq zu gewährleisten, stellt sich der amtierende Raiffeisen-Vertreter im Verwaltungsrat nicht mehr zur Wiederwahl. Seine Nachfolge ist noch offen.
Read More »Meldestelle für Geldwäscherei mit Krypto-Verdachtsfällen eingedeckt
Kryptowährungen und andere digitale Anlagen werden laut einem Bericht des Bundes vermehrt für kriminelle Zwecke missbraucht. Das führt zu Risiken und höherer Belastung – nicht zuletzt bei den Finanzdienstleistern, die den neuen Gefahren begegnen müssen.
Read More »Krypto: Sam Bankman-Fried bittet um Milde
Im November wurde Sam Bankman-Fried von einem Geschworenengericht in Manhattan in sieben Anklagepunkten schuldig gesprochen. Ende März wird das Strafmass verkündet – dem Gründer der untergegangenen Kryptobörse FTX drohen mehr als 100 Jahre Haft. Nun bittet der Verurteilte aber um eine viel milderes Strafmass.
Read More »Strotbek & Co holt Spezialisten mit UBS-Vergangenheit
Die auf die Beratung bei Immobilientransaktionen spezialisierte deutsch-schweizerische Finanzboutique hat ihr hiesiges Personal aufgestockt. Zu Strotbek & Co stösst dabei auch ein Finanzexperte mit Grossbanken-Erfahrung.
Read More »Schweizer Finanzexperten so zuversichtlich wie seit drei Jahren nicht mehr
Überraschender Stimmungswandel bei den Schweizer Analysten: Sie schätzen den Ausblick für die Schweizer Konjunktur nun deutlich positiver ein als noch im Januar. Auch zur erwarteten Zinssenkung der Nationalbank haben sie eine Meinung.
Read More »Für Finanzbranche zeichtet sich wichtige Änderung bei Familienstiftungen ab
Der Nationalrat hat, wie bereits zuvor der Ständerat, einer Erweiterung der Kompetenzen für Familienstiftungen in der Schweiz zugestimmt. Sie sollen künftig auch in der Nachlass- und Vermögensplanung aktiv sein können.
Read More »Wenn die ESG-Beratung als Bevormundung wahrgenommen wird
Eine neue Studie legt an den Tag, wie Privatkunden die neuen Richtlinien für die Anlageberatung empfinden. Doch bei Nachhaltigen Anlagen müssen die Bankberater aufpassen, dass die Vorgaben nicht als Bevormundung und Gängelung empfunden werden.
Read More »Nach Gewinneinbruch stellt Bellevue das Managament um
Im ausführlichen Ergebnisbericht hat die Bellevue Gruppe den Gewinneinbruch vom Jahr 2023 bestätigt. Nun kommt es zu Wechseln an der Spitze.
Read More »