Vom Kanton Bern aus will Quantarea der Schweizer Finanzbranche «Quant as a Service» anbieten. Hinter der Neugründung steht eine eingespielte Truppe.
Read More »Diese Finanzkarrieren nahmen 2023 eine abrupte Wende
Dem Untergang der Credit Suisse sind in den vergangenen Monaten auch zahlreiche prominente Finanzkarrieren zum Opfer gefallen. Doch nicht nur bei den Grossbanken kam es zu denkwürdigen Wechseln an der Spitze.
Read More »Mindeststeuer kommt per Anfang Jahr
Zuletzt hatte noch der Wirtschaftsverband Economiesuisse auf eine Verschiebung plädiert. Doch der Bundesrat hat nun doch die Einführung der Mindestbesteuerung für grosse Unternehmen auf den 1. Januar 2024 beschlossen.
Read More »Vermögensverwalter wollen 2024 weniger in Nachhaltigkeit investieren
Weniger Nachhaltigkeits-Investments, dafür mehr Anlagen in Pharmaunternehmen und im Gesundheitswesen. Künstliche Intelligenz in Massen, dafür lieber Aktien statt Gold. Das sind einige Vorsätze der unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz für das erste Quartal 2024, wie aus dem neusten AVI-Index hervorgeht.
Read More »Herbeigesehntes Finanzabkommen unterzeichnet
Die Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der britische Chancellor Jeremy Hunt haben das «Berne Financial Services Agreement» unterzeichnet. Damit sollen die beiden Finanzplätze näher zusammenrücken.
Read More »Spin-off der HSG holt begehrte Lizenz
Finpact, ein Spin-off der Universität St. Gallen, hat von der Finanzaufsicht die Lizenz als Vermögensverwalter erhalten.
Read More »Gier, Fall und Flucht: Die dramatische Saga von Three Arrows
Die Pleitesaga um den Kryptowährungs-Hedgefonds Three Arrows Capital geht weiter. Ein Gericht hat mehr als eine Milliarde Dollar des Vermögens der Gründer eingefroren – einer davon war einst für die Credit Suisse tätig.
Read More »Schweizer Finanzabkommen mit Grossbritannien soll Türen öffnen
Das Vereinigte Königreich und die Schweiz werden am Donnerstag in einem Post-Brexit-Abkommen die Beziehungen im Bereich der Finanzdienstleistungen neu regeln. Darauf hat man schon länger gewartet.
Read More »Derivate-Boutique expandiert ins Tessin
Nach Zürich und Genf folgt nun Lugano als dritter Standort in der Wachstumsstrategie der im Bereich Strukturierter Anlagelösungen tätigen Zürcher Firma CAT Financial Products
Read More »Asset Management: Die Zeit für Entschuldigungen läuft ab
Nach dem Horrorjahr 2022 nimmt sich auch die Bilanz der vergangenen zwölf Monate für die Fondsbranche sehr durchzogen aus. Umso mehr steigt der Leistungsdruck mit Blick auf 2024, wie Recherchen zeigen.
Read More »