Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter der Credit Suisse haben laut einem Bericht von Reuters gemeinsam mit dem Wirtschaftsprüfer KPMG in den USA die Abweisung einer Klage erwirkt.
Read More »Mark Bransons Bafin droht Deutscher Bank
Die deutsche Finanzaufsicht, die vom ehemaligen Finma-Direktor Mark Branson geführt wird, ist nicht zufrieden mit den Anti-Geldwäsche-Vorkerungen bei der grössten Bank des Landes.
Read More »AEK Bank 1826 – solide wie das Schloss Thun
Das Institut im bernischen Thun hat ebenfalls kräftig von der Zinswende profitiert. Mit dem Ertrag hat die AEK Bank 1826 auch Reserven für schlechtere Zeiten geäufnet.
Read More »Boni: Diesmal profitieren nicht die Führungskräfte am meisten
Die Bonustöpfe von Schweizer Banken sind gut gefüllt, sagt Personalexperte Timon Forrer zu finews.ch. Doch der Trend läuft gegen die Sondervergütungen – und nicht alle Lohnklassen profitieren gleich.
Read More »Commerzbank: So geht Bankenrettung
Die deutsche Grossbank hat 2023 ihr bestes Ergebnis seit 15 Jahren eingefahren. Davon profitiert nun auch der Staat, der die zweitgrösste Bank des Landes in der Finanzkrise stützen musste. Während die Schweiz zuletzt die Rettung der Credit Suisse der Konkurrentin UBS aufhalste, steigt nun der Staatsanteil bei der Commerzbank noch.
Read More »OKB: Nur Indizien weisen auf Signa-Engagement hin
Die Obwaldner Kantonalbank blickt auf ein nach eigenem Ermessen erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Ein Millionenkredit an eine Firma aus dem Umfeld des insolventen Signa-Konglomerats findet keine explizite Erwähnung mehr.
Read More »Färbt sich das Schweizer Banking in 20 Jahren rot?
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sind die Kräfteverhältnisse im Schweizer Retailbanking in Bewegung. Doch geht es um die Beliebtheit in der Bevölkerung, hat eine einzige Bankengruppe mit weitem Abstand die besten Karten für die Zukunft.
Read More »UBS-Erzrivalin plant Stellenabbau – ausgerechnet im Wealth Management
Der neue CEO der US-Bank Morgan Stanley will die Profitabilität über einen Stellenabbau steigern. Dazu setzt er das Messer im Private Banking an – wo sich die Schweizer UBS auf Aufholjagd befindet.
Read More »Dieses Geldhaus drückt neuen Telefon-Drill bei Private Bankern durch
Die amerikanische Grossbank Citigroup will ihr Geschäft in der Vermögensverwaltung ankurbeln, das in den Augen des Managements zu Wünschen übrig lässt. Der Druck auf die Kundenberaterinnen und -berater wird deshalb erhöht.
Read More »Für Lombard Odier wird 2024 zum Integrationsjahr
Die Genfer Privatbank hat ist im vergangenen Jahr forsch rekrutiert und wurde dabei nicht zuletzt bei der Krisenbank Credit Suisse fündig. Operativ stand Lombard Odier hingegen an mehrere Fronten im Gegewind. Für Senior Managing Partner Hubert Keller liegt der Fokus nun auf der Integration der neuen Kräfte, wie er zu finews.ch sagt.
Read More »