Die zur BKB-Gruppe gehörende und landesweit tätige Bank Cler blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück – dies trotz diverser Umschichtungen, die zu einem Rückgang der Kundenvermögen führten.
Read More »Bank Zimmerberg navigiert erfolgreich durch die Zinswende
Die im Kanton Zürich regional tätige Bank Zimmerberg hat 2023 den Gewinn minim gesteigert, aber die Vorteile der Leitzinsentscheide der Schweizerischen Nationalbank als eines der ersten Geldhäuser in der Schweiz an die Kundinnen und Kunden weitergegeben.
Read More »Thurgauer Kantonalbank will Selbstbedienung ausbauen
Die Thurgauer Kantonalbank hat 2023 den höchsten Gewinn in ihrer 153-jährigen Geschichte erzielt. Davon profitieren auch die Eigentümerinnen und Eigentümer des Unternehmens. Für 2024 hat sich die TKB ehrgeizige Ziele gesetzt, warnt aber vor zuviel Übermut und progostiziert einen tieferen Unternehmenserfolg.
Read More »BKB erhöht erstmals seit 2017 die Dividende
Aus Risikoüberlegungen hat die Basler Kantonalbank im vergangenen Jahr einen Rückgang der Kundengelder in Kauf genommen. Trotzdem gelang es dem Institut, dass 2024 sein 125-jähriges Bestehen feiert, den Gewinn deutlich zu steigern. Davon profitieren nun auch die Inhaberinnen und Inhaber der BKB-Partizipationsscheine.
Read More »SGKB verzichtet auf weitere Standorte in Deutschland
Auch die St. Galler Kantonalbank forcierte zuletzt die Vermögensverwaltung für deutsche Kundinnen und Kunden. Nun kommt es aber bei der Expansion vor Ort zu einem Marschhalt.
Read More »Oberste Bankaufseherin Europas fordert mehr Kapital – und Voraussicht
Die Branche solle auch Risiken abschätzen, die sich erst am Horizont abzeichnen, fordert die neuen Chef-Bankenaufseherin der Europäischen Zentralbank. Und sie hat eine kontroverse Überzeugung.
Read More »SGKB spürt Untergang der Credit Suisse beim Neugeld
Der Kanton St. Gallen darf sich auf eine höhere Dividende von ihrer Kantonalbank freuen. Das Zinsgeschäft hat den Gewinn angetrieben.
Read More »Anleger verdienten 2023 mit Obligationen mehr als mit Aktien
Der Zeithorizont beim Investieren ist ein ganz wichtiges Kriterium. Das Jahr 2023 bot jedoch im historischen Vergleich bei Obligationen und Aktien eine Besonderheit.
Read More »Rainer Skierka: «Ich würde einen Black Swan nicht ausschliessen»
Die Lage am Markt für Gewerbeimmobilien in den USA bringt dortige Banken ins Taumeln. Der langjährige Bankenanalyst Rainer Skierka erklärt finews.ch, wie er die Ansteckungsgefahr für die Schweizer Finanzbranche einschätzt.
Read More »UBS: Die Stunde der Wettbewerbshüter schlägt erst noch
Bei der Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS wurde die Weko ausgehebelt. Ihre Stellungnahme zum Notfall-Deal ist noch unter Verschluss. Doch aus dem Spiel sind die Wettbewerbshüter damit keineswegs, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »